Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Zero Waste Weihnachten

Zero Waste Weihnachten

Die Leute achten vermehrt darauf, so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen. Das ist auch gut so, denn wir haben nur diese eine Erde. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach Zero Waste Weihnachten feiern kannst.

Grüne Weihnacht

Die Gesellschaft ist durchdrungen von massig Konsum. Überall, wo du hinschaust, werden neue Produkte beworben. Mit den Produkten und vor allem zu Weihnachten fallen Unmengen an Verpackungsmüll an, die die Umwelt belastet. Mit ein bisschen Kreativität kannst du aber den Müll vermeiden und eine grüne Weihnacht feiern.

Zero Waste Weihnachten Tipp 1

Verschenke Zeit, keinen Konsum.

• Verbringe einen gemeinsamen Nachmittag mit deinen Liebsten
• Verschenke Kurse zu interessanten Themen
• Geht zusammen ins Kino oder zu einer Theatervorstellung
• Geht zusammen essen oder kocht zu Hause etwas zusammen

Zeit ist so viel wertvoller als alle Konsumgüter der Welt. Wer dich wirklich liebt, wird dein Geschenk sehr zu schätzen wissen.

Zero Waste Weihnachten Tipp 2

Handmade is love – selbst gemachte Geschenke sind nach wie vor die besten Geschenke. Sie zeigen ganz deutlich die Wertschätzung und Hingabe, die du investierst. Beim Beschenkten kommt dies immer an.

• Selbst gebackene Leckereien wie Kekse oder einen Kuchen
• Upcycle alte Dinge – aus Alt macht Neu. Dafür brauchst du meistens nur ein bisschen Farbe und etwas Deko und schon hast du etwas Neues
• Essensgeschenke aus der Küche wie Marmelade oder selbst gemachten Alkohol
• Selbstgemachte Gutscheine

Du kannst so gut wie alles selbst machen. Es macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern ist geldsparend.

Zero Waste Weihnachten Tipp 3

Verschenke Gutes – das kann vieles sein.

• Stelle eine Spendenbox zusammen. Gib alles ab, was du nicht mehr benötigst. Ermutige auch die Kinder, eine Spendenbox mit alten Spielsachen zusammen zu stellen. Dadurch lernen sie, was es heißt, Gutes zu tun
• Verschenke einen Baum! Treedom.net bietet dir so etwas an. Wenn du einen Baum verschenkst, pflanzt ihn ein Bauer auf seinem Lande. Du tust damit der Umwelt etwas Gutes und erhältst ein Jahreshoroskop und einige andere Gimmicks
• Patenschaft übernehmen: Du kannst in vielen Bereichen Patenschaften übernehmen, besonders bekannt aus den Tierheimen. Nehmen wir an, du kannst keine Tiere zu Hause halten, liebst aber Tiere über alles. Du suchst dir im Tierheim ein besonderes Tier aus und übernimmst für einen monatlichen Beitrag die Patenschaft. Mit deiner Unterstützung kann das Tierheim die Kosten für das Tier ein bisschen abdecken

Du tust nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch für dich selbst. Unterschätze nie den positiven Effekt einer guten Tat für dein mentales Wohlbefinden.

Wir wünschen eine grüne Weihnacht!