Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Was mache ich bei Verstopfung?

Was mache ich bei Verstopfung? Wenn du das hier liest, warst du schon bestimmt seit ein paar Tagen nicht mehr auf dem Klo. Das das nicht gut ist brauchen wir dir bestimmt nicht zu sagen. Denn der Mensch muss sich regelmäßig entleeren. Wir sprechen über das Thema, was nicht gerne angesprochen wird aber jeden schon einmal getroffen hat.

Wenn du drückst und drückst und nix kommt dabei rum solltest du dir Gedanken machen, waas du dagegen tun kannst. Denn eine zu langanhaltende Verstopfung kann nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein.

Ursachen für Verstopfung

Die Ursachen für Durchfall sind in den meisten Fällen auf zuviel Stress zurückzuführen. Du solltest dir also mal Gedanken machen, ob du in letzter Zeit viel Stress ausgesetzt warst. Hat dein Vorarbeiter dir wieder das Leben zur Hölle gemacht oder hat dir dein cholerischer Chef wieder Aufgaben für 10 aufgegeben, die gestern fertig sein sollten? Dann könnte das ein Faktor für deine Verstopfung sein.

Kleine Übersicht des nicht Stuhlens

Du hast laut Definition Verstopfung, wenn du weniger als 3-mal pro Woche auf dem Lokus warst und dabei alles viel zu hart hinten rauskommt.

Du bist nicht allein, denn in Deutschland leiden ca. 30 bis 60 Prozent der Bevölkerung regelmäßig an Verstopfung. Wenn du der weiblichen Gattung angehörst, hast du eine doppelt so hohe Anfälligkeitsrate als Männer. Wenn du jetzt noch über 50 Jahre alt bist, prost Mahlzeit, dann ist die Chance eine Verstopfung zu bekommen nochmal doppelt so hoch.

Leider wird in unserer Gesellschaft das Thema des Stuhlens gerne vermieden. Doch auch du solltest ruhig über deinen Stuhlgang mit einer vertrauten Person sprechen. Du kannst auch ein kleines Kotbuch anlegen. Klappt doch auch bei einer Diät oder anderen Sachen. Warum nicht auch beim Kacken. Du kannst in diesem Kotbuch Konsistenz, Häufigkeit, Farbe, Geruch etc. festhalten. So kannst du genau sehen wann du Verstopfung bekommen hast und kannst nachvollziehen was an diesen Tagen vorgefallen ist. Leider gibt es die legendäre Kotbuch App nicht mehr, so musst du das ganze mit Stift und Buch machen. So kannst du mal was für die anderen Finger machen und nicht nur deinen Daumen zum scrollen benutzen.

Was mache ich bei Verstopfung?

Jetzt aber wieder zurück zum Thema. Was kannst du gegen Verstopfung machen. Bevor du zu Medikamenten greifst, gibt es viele Hasumittelchen die gegen Verstopfung helfen können, damit alles wieder gut flutscht. Wenn du dir die ganze Woche nur Fast Food reinschaufelst, brauchst du dich nicht wundern, wenn du Verstopfung hast. Verzichte doch mal ein paar Wochen auf Fast food und mach dir was mit Gemüse und vielen Ballaststoffen. Das bewirkt meist schon wunder.

Wenn du eher nicht so der Fast Food Esser bist und es auf der Toillette trotzdem nicht klappen will, dann versuch es mal mit Leinsamen morgens, mittags und abends ein Esslöffen Leinsamen zum Essen. Achte nur darauf das du dabei viel trinkst. Die Leinsamen steigern das Volumen im Darm und helfen beim Abstuhlen. Die Wirkung tritt bereits nach wenigen Tagen ein.

Du kannst auch Opas Pflaumensaft probieren, wirkt auch manchmal Wunder. Hier noch ein paar Hausmittel die gegen Verstopfung helfen können:

  • Rettichsaft
  • Flüssigkeit auf leeren Magen
  • Joghurt
  • Plautze massieren
  • Es reibe sich mit der Lotion ein. Reibe deinen Bauch mit verdünntes Fenchel-, Melissen-, Kamillen- oder Kümmelöl ein.
  • Wärme zur Entspannung

Medikamente gegen Verstopfung

Sollten dir die Hausmittel nicht geholfen haben gibt es mannigfaltige Mittel von den hiesigen Pharmakonzernen. Du musst dich aber nicht gleich mit Chemie vollpumpen. Probier doch erstmal die Klassiker wie Rizinusöl oder Glaubersalz. Damit solltest du dein Mokkabärchen wieder in der Schüssel versenken können.