Tipps für den Autoverkauf
Wer sich für den Verkauf seines Gebrauchtwagens entschieden hat, dem bieten sich auf dem Fahrzeugmarkt eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Wagen zu veräußern. Vom herkömmlichen Verkauf an einen Händler, über das private Inserat in Zeitung und Internet bis hin zur Autoauktion ist alles vertreten. Die Auswahl fällt dem Autobesitzer oft nicht leicht. Welchen Verkaufwegs der Autobesitzer wählt, hängt oft vom eigenen Risikoempfinden und der Preisvorstellung für das Fahrzeug ab. Ganz gleich jedoch, für welchen Weg er sich entscheidet: Im Vorfeld sollte unbedingt eine Wertermittlung des Fahrzeugs durchgeführt werden
Fahrzeugwert ermitteln, wie geht das?
Es ist ratsam, vor dem Autoverkauf den Wert seines Fahrzeugs ermitteln zu lassen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen könnte man selbst den Wert schätzen, dies ist allerdings aufgrund der persönlichen Bindung zum Auto nicht zu empfehlen. Besser ist es, den Wert von einem Fachmann ermitteln zu lassen. Solch einen Service bieten zur Zeit Händler als auch Werkstätten an. In der Regel kostet dies den Autobesitzer eine Gebühr. Wer sich den Weg zum Händler vor Ort zunächst ersparen möchte, kann sein Fahrzeug online bewerten lassen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass sich nicht ausschließlich auf die Onlinebewertung berufen wird, da ein Online-Formular lediglich die technischen Daten des Fahrzeugs berücksichtigen kann, jedoch keine individuellen Wertfaktoren. Im Internet gibt es mittlerweile eine Menge Anbieter, die den Wert eines Fahrzeugs für den Autobesitzer exakt ermitteln. Die bekanntesten Unternehmen sind der ADAC, die Eurotax Schwacke GmbH mit der Schwackeliste und die Deutsche Automobil Treuhand GmbH. Diese unterscheiden sich in ihrem Angebot der Zusatzleistungen neben der Wertermittlung aber auch in der Größe der Datenbank. Dabei ist die Schwackeliste kostenpflichtig, während die Bewertung beim ADAC für Mitglieder gebührenfrei ist.
Weiterführende Informationen…
Wer sich etwas genauer mit dem Thema “Autoverkauf” und “Autowertermittlung” beschäftigen möchte, ist gut damit beraten, die zahlreichen Ratgeberportale im Internet zu nutzen. Auf Infoportalen wie bei gratis-autobewertung.de gibt es zahlreiche hilfreiche Artikel und Ratgeber zum Thema Auto. Zum einen gibt es Tipps für den Prozess beim Autoverkauf, zum anderen werden die verschiedenen Anbieter von Fahrzeugbewertungen genauer unter die Lupe genommen. Neben diesen zwei Bereichen gibt es außerdem zahlreiche weitere Infos, was zum Beispiel alles in ein Auto gehört, wie man die Autofahrt mit Kindern an Bord für alle Beteiligtem am besten gestaltet und wie man sein Auto pflegen sollte.