Tapeten sind aus der modernen Raumgestaltung nicht mehr wegzudenken. Vor ein paar Jahren noch wurden Wände hauptsächlich gestrichen. Heute geben Tapeten Räumen ein individuelles Flair. Ob modern, klassisch oder futuristisch, Tapeten sind Hauptelemente bei der Raumgestaltung. Die Wandbekleidung kann aber noch mehr. Sie vermittelt Emotionen und kann Proportionen verändern. Kein anderes Gestaltungselement beeinflusst Räume in diesem Maß.
Tapeten machen Räume gemütlich
Nach wie vor gehören Landhaustapeten zu den beliebtesten Tapeten. Die klein gemusterten Designs bringen vor allem Gemütlichkeit in Räume und sind schon lange nicht mehr nur auf dem Land die Nummer eins beim Tapezieren. Die kleinen Blumenranken, feine Streifen, dezenten und kräftigen Unis und geografischen Muster verwandeln Räumen in Puppenstuben. Der Trend zum Landhausstil ist weiter ungebrochen. Mit weißen oder holzfarbenen Möbeln ist die Einrichtung perfekt. Dabei sind den Gestaltungsideen kaum Grenzen gesetzt.
Obst und Blumen lassen den ländlichen Charakter der Tapeten wahr werden
Traditionell für den Landhausstil sind florale Motive mit Blumen und Obst. Die verspielten Dekors, die der Natur abgeschaut sind, holen den Garten in die eigenen vier Wände. Die Blütenpracht reicht von kleinen Streublümchen über pompöse Ranken bis hin zu prächtigen Rosenmotiven. Birnen, Äpfel und Pflaumen machen die Komposition perfekt. Unterschiedliche Motive lassen sich perfekt mit Streifen und einfarbigen Tapeten ergänzen. Abgerundet werden die Kollektionen der Landhaustapeten durch Bordüren, welchen den verspielten Charakter noch unterstreichen.
Typisch Landhaustapeten
Typisch für den Landhausstil sind neben den floralen Motiven auch die Kombination von pastelligen und kräftigen Farben. Cremeweiß, pastellgelb und eierschalen sind nur einige der Farben, die bei den Tapeten mit kräftigem Dunkelrot, Grün oder Blau ergänzt werden. Und natürlich kommen die Landhaustapeten ohne Bordüren nicht aus. Einige Kollektionen haben echte Hingucker zu präsentieren. Bordüren mit geschnittener Kante, die dem Musterverlauf folgt, sind der Clou. Die auffälligen Bordüren geben dem Gestaltungselement Tapete noch den letzten Kick und geben Räumen ein perfektes Bild.