Mit dem Sublimationsdruckverfahren kann man alle kreativen Ideen in die Tat umsetzen. Man kann Turnbeutel, Tassen, Flip-Flops und sogar Puzzles bedrucken lassen. Mit seinem individuellen Bild, Spruch oder Design. Der Vorteil ist, dass auch Einzelstücke ganz persönlich gestaltet werden können. Das bedruckte Produkt muss allerdings aus kuststoffhaltigen Material sein, und darf nicht aus Baumwolle bestehen, denn die Baumwolle nimmt nicht die Farben in voller Deckkraft an, und dadurch erhält man nicht die gewünschte Farben Intensität.
Das Sublimationsdruck oder Transferdruck ist ein Druckverfahren, dass auf synthetische Fasern durch ein Transferpapiere und Spezialtinten das Bild bei bis zu 230°C einbrennt, dass sorgt dafür das die Farben auch durch häufiges Waschen oder durch UV Strahlung nicht verblassen. Zudem ist es eine ebenmäßige Fläche zu dem Produkt, das verfahren ist Umweltverträglich und auch für Kinderlätzchen oder Babyartikel geeignet.
Da ich nach dem Lesen über das Sublimationsdruckverfahren so begeistert war und die daraus resultierenden Möglichkeiten. Wollte ich es selber mal ausprobieren, und habe für mein 7. Jähriges Patenkind was vor kurzem in die Schule kam, ein Turnbeutel, eine Trinkflasche und ein Stifte Mäppchen ganz persönlich für ihn gestaltet, so kann er seine Sachen schnell wiederfinden und hat nicht den Einheitsbrei wie die andern Kinder.
In Zukunft werde ich noch viele Produkte durch das Sublimationsdruckverfahren ganz individuell für mich erstellen lassen, denn es ist nicht viel Teurer als normale Produkte aus den Geschäften, und man bekommt seine eigenen ganz individuellen Produkte.