Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Rasierklingen länger scharf

Lebensdauer von Rasierklingen verlängern

Für viele Männer beginnt der Tag mit einer Rasur. Für den Job ist vom Arbeitgeber eine glatte Rasur erwünscht. Das tägliche Rasieren lässt die Rasierklingen sehr schnell stumpf werden. Dann heißt es wieder, Klingen nachkaufen.

Auf Dauer kostet das eine Menge Geld. Geld sparen Tipps zeigt Dir, dass das nicht so sein muss.

Eine glatte Rasur muss nicht teuer sein

Eine perfekte Rasur kann nur mit einer scharfen Rasierklinge erzielt werden. Gerade Systemrasierer bieten mit bis zu 5 Klingen eine perfekte Rasur. Das Problem hierbei ist nur, dass die Rasierklingen sehr viel teurer sind. So kostet z.B. eine Mach 3 Klinge von Gillette 2,00 Euro. Viele Männer greifen auf die deutlich günstigere Variante der Einmalrasierer zurück. Allerdings ist davon abzuraten, da es immer häufiger zu Hautirritationen führt.

Wenn Du davon ausgehst, dass Du eine Klinge pro Woche brauchst, dann sind das schon 8,00 Euro pro Monat. Wenn die Klingen auch noch für die Körperrasur benutzt werden, verkürzt sich die Nutzungsdauer weiter.

Rasierklingen länger scharf

Es kursieren im Internet einige Tricks, wie Rasierklingen länger haltbar gemacht werden können. Der meist verbreiteste Trick ist wohl, die Klinge nach der Rasur über einen Jeansstoff zu ziehen. So soll die Klinge für immer scharf bleibt. Leider hilft dieser Trick nicht besonders gut und verlängert die Nutzungsdauer nur gering. Es gibt einen viel besseren Lösungsansatz.

Tipps, um Rasierklingen länger scharf verwenden zu können

Tipp 1: Rasierklinge nach der Rasur trocknen

Das wichtigste, um die Haltbarkeit der Klingen zu erhöhen, ist den Rasierer nach der Rasur zu trocknen. Hierfür einfach den Rasierer mit dem Strich über ein Handtuch streichen bis er trocken ist.

Danach muss der Rasierer mit den Klingen nach oben gelagert werden. Durch die trockene Lagerung wird Rostbildung verhindert und die Klinge kann länger verwendet werden.

Tipp 2: Nur kurze Haare rasieren

Du solltest immer nur kürzere Haare rasieren. Möchtest Du einen längeren Bart rasieren, empfiehlt es sich zunächst, die Haare mit einem Barttrimmer zu stutzen. Danach kannst Du dann mit dem Rasierer die restlichen Haare entfernen.

Tipp 3: Verunreinigungen vermeiden

Ein weiterer Geld sparen Tipp ist es, sich vor der Rasur gründlich zu waschen. Verunreinigungen können die Lebensdauer von Rasierklingen deutlich verkürzen.

Unendlich scharfe Rasierklingen

Hört sich zwar toll an, gibt es aber leider nicht. Doch wenn Du unsere Tipps beherzigst, kannst Du Deine Rasierklingen bis zu drei Mal länger verwenden. Halte unsere Tipps ein und spar eine Menge Geld.

Alternative elektrischer Rasierer

Elektrische Rasierer werden immer besser und bieten eine gute Alternative zu herkömmlichen Rasierklingen. Er amortisiert sich relativ schnell, wenn Du bedenkst, wie teuer Rasierklingen sind. Zudem sind moderne Rasierer deutlich schonender zur Haut als Nassrasierer. Gerade bei unreiner Haut eignen sie sich besser und es werden auch keine Pflegeprodukte nach der Rasur benötigt. Eine simple Gesichtscreme reicht normalerweise aus.