Fragespiele sind sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen unglaublich beliebt. Dies beweisen unter anderem auch TV-Sendungen wie „Wer wird Millionär“ bzw. „Die Millionenshow“. Wenn in Deutschland Günther Jauch oder in Österreich Armin Assinger die Kandidaten auf den ersehnten Stuhl bitten, halten die Fernsehzuschauer Woche für Woche den Atem an. Wer schafft es, die Million mit nach Hause zu nehmen? Wäre man selbst auch dazu in der Lage, eine beachtliche Geldsumme in einem Fernseh-Quiz zu gewinnen?
Auf der Webseite www.fragespiel.com kann man herausfinden, wie gut man beim Rätseln wirklich ist. Diverse Rubriken warten auf den spielbegeisterten User, darunter: Onlinequiz, Themenquiz, Multiplayerquiz, Flaggenquiz, Fotoquiz und mehr Onlinespiele. Jeder hat so seine Präferenzen in Bezug auf Fragespiele, auf dieser Seite werden Quizträume wahr. Es ist sogar möglich, die Millionenshow online zu gamen! Man muss sich weder anmelden, noch Geld bezahlen, um sich an den unterschiedlichsten Fragespielen zu erfreuen. Es geht darum, Spaß zu haben. Aber vielleicht möchte man auch endlich mal wieder seinen Wissensstand abrufen und diesen bei Bedarf vergrößern. Ein wenig Allgemeinwissen hat ja noch niemandem geschadet!
Ein Leben ohne Spiel wäre wohl nur halb so schön. Jüngst hat die Fußball-Europameisterschaft in Polen und in der Ukraine wieder bewiesen, wie spielbegeistert die Menschen auf der ganzen Welt sind. Und – egal wie viel Geld in diesem Metier verdient wird – Fußball ist und bleibt letztendlich doch auch ein Spiel, ein Spiel, wo es Gewinner und Verlierer gibt und Millionen von Menschen mit Eifer mitfiebern – vor dem Fernseher, auf der Fanmeile oder direkt live im Stadion!
Unter den Themenquiz auf der erwähnten Webseite findet man auch das Sportquiz – gerade richtig für Gamer, die sich für Ratespiele und den Sport begeistern. So kann man herausfinden, wie bewandert man in punkto Sport tatsächlich ist und sich sogar verbessern. Fragespiele dienen dazu, sich zu unterhalten und auch Wissenslücken zu schließen.