Einige haben Sie öfter andere haben sie seltener aber gehabt hat sie vermutlich jeder von uns schon einmal, die Rede ist von Nackenschmerzen. Studien zu folge haben etwa 70 Prozent aller Bundesbürger gelegentlich Nackenschmerzen und immer noch rund 40 Prozent haben oft bzw. täglich starke Probleme mit der Nackenmuskulatur. Deutlich zu viele und deswegen habe ich die Ratgeberseite http://www.nackenkissen-abc.de aufgebaut.
Die Gründe für Nackenschmerzen können dabei sehr unterschiedlich sein. Am häufigsten sind allerdings Fehlhaltungen des Kopfes, die sich dann in schmerzenden Muskeln und Sehnen wiederspiegeln. Es kann aber auch schon ein kalter Windzug reichen und der Nacken schmerzt.
Nackenkissen und andere Hilfsmittel
Haben Sie akute Nackenschmerzen z.B. nach dem Sie Zug bekommen haben oder sich verhoben haben, sollten Sie die schmerzende Stelle kühlen und vor allem in Bewegung bleiben. Für unsere Nackenmuskulatur ist Stillstand nicht gut. Bleiben Sie lieber in Bewegung, gehen Sie spazieren oder auch gerne in ein Schwimmbad. Die Bewegung hilft der Nackenmuskulatur am besten sich wieder zu entspannen.
Leiden Sie allerdings häufig unter Nackenschmerzen, dann sollten Sie versuchen Ihrem Nacken möglichst viele Pausen zu gönnen bzw. ihm die Arbeit zu erleichtern. Wenn Sie z.B. beruflich viel Telefonieren, schaffen Sie sich ein Headset an. Ihr Kopf kann sich dann frei bewegen, viel telefonieren mit einem Hörer führt nämlich über kurz oder lang immer zu Nackenproblemen.
Am besten finden Sie und Ihr Nacken allerdings da Entspannung wo Sie auch einen Großteil Ihrer Zeit verbringen, nämlich schlafend im Bett. Herkömmliche Kissen die viel zu weich und zu flach sind, können und sind ein ebenfalls häufiger Auslöser für Nackenschmerzen.
Abhilfe schaffen in diesem Falle, Nackenkissen. Diese speziellen Kissen stützen Kopf und den Nackenbereich optimal, so dass die Muskulatur entspannen kann. Außerdem bleibt durch die etwas höhere Lage die Wirbelsäule gerade und weder Kopf noch Wirbel können verdreht oder gequetscht werden und so zu morgendlichen Nackenschmerzen führen.
Nackenkissen gibt es in sehr verschiedenen Ausführungen. So gibt es z.B. Kissen speziell für Seitenschläfer aber auch Kissen für Rücken- und Bauchschläfer. Auch in Sachen Material gibt es große Unterschiede, während einige Kissen aus zugeschnittenem Kaltschaum gefertigt werden, sind andere komplett naturfreundlich mit Dinkelspreu gefüllt.
Egal was der Einzelne bevorzugt, Nackenkissen bzw. Nackenstützkissen sind ein gutes Mittel Nackenprobleme zu behandeln und im gleichen Atemzug zu deutlich mehr Schlafkomfort zu kommen.
Weitere Informationen zu Nackenkissen aller Art bekommen Sie auf http://www.nackenkissen-abc.de, Ihrer Seite zum Thema Nackenkissen.