Wer keine Lust auf das eckige Design von den meisten angebotenen Smartwatches hat, der sollte sich die Smartwatch von Motorola Moto 360 genauer ansehen. Sie verfügt über ein sehr großes Display, welches hoch auflöst. Gefertigt ist sie aus edlen Materialien. Darunter fällt auch das hochwertige Armband aus Horween-Leder.
Die Smartwatch lässt sich sehr gut über Spracheingabe steuern und apps lassen sich kinderleicht installieren.
Technische Ausstattung der Smartwatch
Das 1,5 Zoll große LCD- Display mit Hintergrundbeleuchtung der Moto 360 Smartwatch von Motorola hat eine 320 x 290 Pixel Auflösung. Bei dem runden Glas handelt es sich um ein zwischen 0,7 und 2 mm dickes Spezialglas (Corning Gorilla Glass 3, welches eine hohe Bruch- und Kratzfestigkeit bei Belastungen von über 40 Newton auszeichnet. Die Motorola Moto 360 Smartwatch verfügt über einen 320 mAh starken Akku, das Android Wear Betriebssystem, den TI OMAP 3 Prozessor mit einem internen 512 MB Arbeitsspeicher und 4 GB Festspeicher von dem Hersteller Texas Instruments. Desweiteren ist die Moto 360 Smartwatch von Motorola Staub- und Wasserresistent nach IP67 und kann via Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden. Der Abstand zwischen Uhren und Smartphone kann maximal 45 Meter betragen. Mit Hilfe eines Lichtsensor wird bei dem Moto 360 die Helligkeit vom Display automatisch den Jeweiligen äußeren Umständen angepasst. An weiteren Funktionen bietet die Motorola Moto 360 Smartwatch Kalander, Wetter, Musiksteuerung, Fitnessfunktion und Benachrichtigungen für E-Mail, SMS ect. an. Die Herren Smartwatch reagiert auf Sprachbefehle wie zum Beispiel eine Wegbeschreibung.
Design
Bei der Moto 360 Herren Smartwatch aus dem Hause Motorola wurde für die Armbänder das weltberühmten Horween-Leder verwendet. Alle der hochwertigen Materialien wurden mit Bedacht ausgewählt und unter größter Sorgfalt Verarbeitet. Neben dem klassischen Black oder Stone-Grey Styles kann die Motorola Moto 360 Herren Smartwatch auch induviduell ausgewählt werden. In den Bereich Moto Maker kann zwischen Uhrengehäuse, Armbänder und Zifferblatt varriiert werden. Es stehen Edelstahl Gehäuse in Light/Dark Metal und gegen einen kleinen Aufpreis Light Gold Finish zur Verfügung. Die Armbänder gibt es in den Farben Stone Grey, Black und Congac mit 22 mm lange Leder. Die Edelstahl Armbänder gibt es in folgenden Ausführungen
– 18 mm Lang in Light Metal und Light Gold Finish Version
– 23 mm Lang in Light Metal / Light Gold Finish und Dark Metal Version
– 24 mm Lang, eingliedrig in Light Metal Version
Alle Versionen bei den Edelstahl Armbänder sind mit geringer Zuzahlung erhältlich. Das Zifferblatt kann bei der Motorola Moto 360 Smartwatch Hell oder Dunkel sein. Zudem ist zwischen den Varianten Dials II Silber/Gold, Classic, Roman, Retrograde und Blossoms bei den Light und Dials, Rotato, Minimal, Pascual und Digital bei den Dark zu wählen.
Bedienung der Smartwatch
Die Bedienung der Moto 360 Smartwatch verläuft ganz einfach Per Finger oder Sprachbefehl. Mit dem Befehl ,,Ok Google‘‘ lassen sich blitzschnell Erinnerungen festlegen, SMS versenden sowie Wegbeschreibungen und der Wetterbericht abrufen. Mit weiteren Sprachbefehlen wie z.B ,,Wann ist mein nächster Termin‘‘ liefert die Smartwatch wichtige Daten direkt auf das Handgelenk. Anhand des kleinen Rädchens an der Seite der Moto 360 von Motorola können die Uhrzeit, das Datum und viele weitere Einstellungen verändert werden und auch die Stoppuhr gestellt werden. Da der Akku den ganzen Tag hält kann die Smartwatch problemlos über die Nacht auf der speziellen kabellosen Dockingstation geladen werden.
Akkulaufzeit
Als Energieversorgung haben die Moto 360 Herren Smartwatch aus dem Hause Motorola einen fest verbauten Li-Ion Akku. Die Kapazität der 3,8 Volt starken Akkus liegt bei 320 mAh und kann kabellos aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt bei der Motorola Moto 360 Smartwatch etwa knapp 30–45 Minuten, die insgesamte Akku-Laufzeit beläuft sich auf 24 Stunden.
Top Apps für die Smartwatch
Mit Top Apps wie zum Beispiel der Herztätigkeits-App, die den Fitness Fortschritt exakt erfasst, oder Google Maps in der Version 9.9, die durch ein neues Update stromsparend und pausenlos den richtigen Weg zeigt, haben sie viele verschiedene Apps auf dieser Moto 360 Smartwatch zur Auswahl. So beispielsweise auch eine Taschenrechner App mit der z.B. beim Einkaufen einfach der Betrag am Handgelenk zusammen gerechnet werden kann, anstatt lästig in der Tasche nach dem Smartphone zu suchen. Mit der integrierten Sicherheits-App ,,Baby Time‘‘ ist die Moto 360 Smartwatch perfekt vor unbefugter Benutzung geschützt. Mit dem Sprachbefehl ,,Ok Google, Start Baby Time‘‘ lässt sich der Schutz blitzschnell anwenden und verhindert so die Benutzung durch Fremde oder Kinder. Entsperrt wird der Sicherheitslock durch doppeltes Wischen nach oben und unten. Wischt man den Entsperr Code falsch, wird der Text ,,Baby like swiping detected‘‘ angezeigt und die Smartwatch bleibt gesperrt. Selbst auf dem Smartphone gespeicherte Notizen können mit der Moto 360 einfach auf dem Display der Uhr abgerufen werden.
Fazit
Wer auf der Suche nach einer edlen Smartwatch mit vielen Funktionen und langer Akkulaufzeit ist, ist mit der Moto 360 von Motorola bestens bedient. Sie lässt keine Wünsche offen und ist zudem noch wesentlich kostengünstiger, als vergleichbare Smartwatches. Ein weiterer Plus Punkt ist die schnelle Ladezeit der Smartwatch.