Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Mettigel – Der Partyhit

Über den Partyknaller Mini Frikadellen haben wir ja bereits berichtet. Aber was darf auf keiner Party fehlen? Ganz richtig nen ordentlicher Mettigel. Gespickt mit leckeren zwiebeln und den Augen aus Oliven ist er der absolute Party Hit. Jeder mag Mettbrötchen und auf einer Party ist es immer eine gelungene Zwischenmahlzeit.

Viele würden sagen, dass ein Mettigel altbackend und spießig ist und auf den Tisch vom Dackelclub gehört. Völliger Quatsch nen leckerer Mettigel ist für Jedermann.

Doch wie macht man einen Mettigel? Im Grunde ist die Zubereitung relativ einfach. Viele gehen zum Metzger und holen sich frisches Mett fertig gewürzt. Doch wir wollen mal nicht so faul sein und würzen unser Mett selber.

Also was brauchen wir?

1 Kg Schweinehackfleisch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, 3 Oliven, 1 Zwiebel

Das waren auch schon alle Zutaten. Nun wird das Hackfleisch gewürzt. Aus dem Mett werden nun 3 unterschiedlich große Haufen geformt.

Die 3 Haufen ergeben hinterher den Körper des Igels. Der größte Haufen ergibt den Körper, der 2te Haufen den Kopf und der letzte Haufen die Nase.

Jetzt ist ein bisschen Fingerspitzengefühl angesagt, damit der Igel schön aussieht und nicht als wäre er gerade überfahren worden. Wenn ihr den Igelkörper geformt habt müsst

Nun müsst ihr die zwiebeln schälen und längs in Streifen schneiden. Die in Streifen geschnittenen Zwiebeln dienen als Stacheln für den Igel und später als Topping für das Mettbrötchen.

Steckt nun die Zwiebeln gleichmäßig in den Igel, so dass alles schön drapiert ist.

Als letzten Schritt müsst ihr nur noch mit den Oliven die Augen und die Nasenspitze Formen und fertig ist der Mettigel.

Aus Erfahrung können wir sagen, dass wenn ein Mettigel auf dem Partybuffet steht, er immer als erstes von den Gästen verputzt wird.

Am besten richtet ihr den Mettigel zusammen mit frischen Brötchen, Salz und Pfeffer an.

Wenn euch der Mettigel einmal zu langweilig wird, könnt ihr natürlich eurer Fantasie freien Lauf lassen und noch andere Tiere mit Mett herstellen. Je nachdem wie kreativ ihr seid könnt ihr z.B. auch eine Mettburg oder ein Mettschwein formen.