Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Melonenbowle

Die heißen Sommertage stehen wieder vor der Tür und das Thermometer klettert auf bis zu 35°. Was gibt es da besseres, als eine Abkühlung in Form einer leckeren Melonenbowle. Das Rezept eignet sich perfekt für eine Sommerparty oder für einen entspannten Tag mit Freunden auf dem Balkon.

Dekoriert mit etwas Obst ist die Bowle ein echter Hingucker auf jeder Sommerparty. Jetzt aber zum Rezept der Melonenbowle. Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt immer.

Zutatenliste Melonenbowle

  • 50 ml Melonensirup
  • 50 ml Granatapfelsirup
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 Stückchen Ingwer, geschält, ca. 2-3 cm
  • 1 Bio-Zitrone, in Scheiben
  • 1 Bio-Limette, in Scheiben
  • 300 g Melonenwürfel (gemischt: Wassermelone und Honigmelone)
  • Granatapfelkerne aus 1/2 Frucht
  • Eiswürfel
  • 1 Flasche süßen Sekt 750ml kalt

Zubereitung Melonenbowle

Wie schon erwähnt ist die Zubereitung sehr einfach und jeder kann sie nachmachen. Als erstes musst du den Melonensirup und den Weißwein in einem Topf kurz aufkochen lassen. Als nächstes drückst du auf einem Küchenbrett den Ingwer und das Zitronengras an und legst es in die Weißweinmischung.

Die ganze Mischung muss nun abgedeckt über Nacht ziehen lassen. So kann sich der ganze Geschmack perfekt entfalten.

Der Sud muss jetzt durch ein Sieb hindurch in eine schöne Karaffe gefüllt werden. Nun werden die Fruchtstücke mit in die Karaffe gegeben. Das sieht nicht nur sehr schickt aus, sondern schmeckt auch noch super. Die Granatapfelkerne können am besten in einer Schale mit Wasser aus der Frucht entfernt werden. So versaust du dir nicht deine Küche und kannst mehr Zeit mit deiner Feier verbringen.

Neben einer handvoll Eiswürfeln muss nur noch der Granatapfel Sirup hinzugefügt werden. Jetzt alles zusammen mit dem Sekt vorsichtig verrühren, damit die Kohlensäure in der Bowle bleibt.