Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Low-Carb Frikadellen

Low-Carb Frikadellen, dass schmeckt? Ihr habt ein paar Pfunde mehr auf den Rippen, wollt aber nicht auf leckere Frikadellen verzichten? Dann ist das folgende Rezept genau richtig für euch. Denn wie wir wissen, ist Fett nicht das, dass dick macht, sondern die Kohlenhydrate. Also zeigen wir euch hier, wie man leckere Low-Carb Frikadellen zubereitet. Im Grunde unterscheidet sich das Low-Carb Frikadellen Rezept nicht sonderlich vom Original Buletten Rezept.

Fangen wir mit den Zutaten an:

  • 500 g Rindergehacktes
  • 1 Zwiebel ganz fein gehackt
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Majoran (jeweils ca. 1 gestrichenen TL)
  • 1 Ei Größe M

Zubereitung:

Zunächst nehmt ihr eine große Schüssel und vermengt mit den Händen alle Zutaten zu einer Crememasse.

Aus dieser Masse formt ihr nun ca. zehn Frikadellen. Je nachdem, ob ihr sie lieber groß oder klein habt, kann die Menge variieren.

Packt die Frikadellen nun für ca. einer halben Stunde in den Kühlschrank, damit sie schön fest werden.

Als nächstes nehmt ihr eine schöne Gusspfanne mit viel Butter oder Schmalz. Bringt nun die Butter oder Schmalz zum brutzeln und legt dann alle Frikadellen in die Pfanne.

Nun bratet ihr die Frikadellen von beiden Seiten ca. 4 Minuten scharf an. Aufpassen, dass die Frikadellen nicht anbrennen.

Nun reduziert ihr die Hitze und lasst die Frikadellen ca. 15-20 Minuten auf schwacher Flamme durchgaren.

Durch das Weggelassen des Brötchens oder der Semmelbrösel habt ihr sehr wenig Kohlenhydrate und könnt nach Herzenslust die Frikadellen essen.

Falls ihr auf dem Abnehmen Trip seid und noch eine leckere Beilage zu den Frikadellen braucht, bieten sich Low-Carb Pommes an. Das Rezept findet ihr hier.

Und jetzt ran an die Buletten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Kochen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Kochen. Wenn Euch unser Rezept geschmeckt hat, freuen wir uns, wenn ihr den Beitrag mit anderen teilt.