Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

LKW mit Hebebühnen erleichtern den „Alltag“

Bei einer Hebebühne, oder auch Hubarbeitsbühne genannt, handelt es sich um ein Gerät, dass mit einem elektromagnetischen oder aber einem hydraulischen Antrieb und einer Aufenthaltsbühne ausgestattet ist. Solche Bühnen dienen als Arbeitsplattform und verfügen über einen Aus- und Einstieg, der sich zumeist im Bereich des Plattform-Bodens befindet.
An dieser Stelle kann erwähnt werden, dass eine Hebebühne mit verschiedenen Mechaniken arbeitet. Es werden zum Beispiel Scherenkonstruktionen angewendet oder die Bühne arbeitet mit einem bewegbaren Arm oder auch mit einem Mast, der senkrecht steht. Letztendlich hängt die Arbeitsweise von der Zielsetzung ab.

Wie zu erkennen ist, handelt es sich bei den genannten Hebebühnen um hochtechnisierte Geräte, die nicht einfach zu bedienen sind. Die Individuen, die solche Hebebühnen bedienen wollen, müssen zunächst eine sorgfältige Ausbildung absolvieren. Nur mit einer solchen Ausbildung kann die Effizienz beim Einsatz der Arbeitsbühnen gewährleistet werden.

Natürlich müssen für so eine Ausbildung verschiedene Kriterien erfüllt werden. Der Auszubildende muss das 18. Lebensjahr vollendet haben, muss geistig und körperlich geeignet sein und sollte sich, zur Überprüfung seiner Eignung, einer Gesundheitsprüfung unterziehen.
Die Ausbildung wird in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgeteilt. In der Theorie erfährt der Auszubildende alles über die rechtlichen Grundlagen und zu den Themen Unfallverhütung bzw. Arbeitsschutz.
Im praktischen Teil lernt der zukünftige Bediener dann alles über sicherheitsgerechtes Arbeiten, die Fahrphysik, bekommt Einweisungen in die Technik der unterschiedlichen Hebebühnen und absolviert selbstverständlich auch praktische Fahrübungen.

Die Kursdauer beträgt im Durchschnitt ein bis zwei Tagesseminare und nach dieser Zeit erhält der Absolvent ein Teilnehmerzertifikat bzw. einen Bedienerausweis für Hebebühnen.
Die Kosten für diese Schulung sind ebenfalls überschaubar. Sie können knapp 150 Euro betragen.

Nutzfahrzeuge mit Hebebühne mieten und Informationen zum Arbeitsbühnenverleih

Auf der Internetseite www.willenbacher.de sind alle Informationen enthalten, die sich mit dem Arbeitsbühnenverleih beschäftigen. Wer sich einen LKW mit Hebebühne mieten möchte wird auf dieser Internetpräsenz mit Sicherheit fündig werden.

 

Der richtige Heizlüfter
für kalte Tage

De'Longhi Keramik-Heizgerät