Uhingen, 16. 04. 2014 – Infolge moderner MIG/MAG- Schweißprozesse kann momentan auch Stahl ausgesprochen wirtschaftlich geschweißt werden. Während ältere Impulslichtbogen zu viel Energie in das Werkstück einbrachten, ist bei den brandneuen REHM Prozessen dieser Eintrag erheblich niedriger. Der MEGA PULS FOCUS Prozess der REHM GmbH ist bis zu 30 Prozent schneller, benötigt bis zu 30% Prozent weniger Wärme sowie erzeugt 30 Prozent weniger Rauch. Die folgenden Vorteile überzeugen auf allen Linien.
Beim FOCUS.PULS Prozess von REHM stellt sich hingegen ein sehr kurzer Impulslichtbogen ein, durch welchen die Schmelze selbst bei hohen Schweißgeschwindigkeiten mühelos beieinflussbar bleibt. Daher ist der Schweißer viel besser in der Lage, das gewünschte Maß beizubehalten und hat dennoch die Gewissheit, dass der Wurzelpunkt und die Flanken unter allen Umständen aufgeschmolzen werden. Das bedeutet: Trotz der bei diesem Prozess geminderten Zufuhr ist die Geschwindigkeit höher. Praxiskontrollen demonstrieren, dass mit MEGA PULS FOCUS der REHM GmbH verglichen mit dem klassischen Sprühlichtbogen bei gleich eingestellter Drahtvorschubgeschwindigkeit bis zu 15 Prozent zügiger geschweißt werden kann. Beim Impulslichtbogenschweißen zwischen 10 bis 14 m/min (mit Schutzgas Ar/CO2 82/18) werden die für die Schweißaufgabe benötigten a-Maße oftmalig überschritten. Die Begründung dafür ist oftmals ein langer Lichtbogen, durch den die Schmelze bei hoher Schweißgeschwindigkeit nur bedingt beieinflussbar ist, sodass der Schweißer die Geschwindigkeit automatisch reduziert. Das Endergebnis ist eine höhere Wärmeeinbringung, unwirtschaftlicher Gebrauch von Schweißzusatzwerkstoff sowie auch deutlich längere Arbeitszeiten.
30 Prozent weniger Energieverbrauch
Mit dem REHMS MEGA PULS FOCUS Prozess kann der Nutzer bei anhaltender Geschwindigkeit mit bis zu 30 Prozent weniger Lichtbogenkraft impulsschweißen und dabei braucht folglich circa dreißig Prozent weniger Hitze. Falls es die Schweißaufgabe erfordert, ist es dem Schweißer möglich aber auch bis zu dreißig Prozent schneller impulsschweißen, ohne dabei den Energiebedarf gemessen an einem klassischen Sprühlichtbogen ansteigen zu lassen. Das Anpassungsvermögen der neuen MIG/MAG-Prozesse ist auf dem Absatzmarkt bis jetzt einmalig.
Bis zu sechzig Prozent weniger Rauch
Während der Arbeit mit MEGA PULS FOCUS der REHM GmbH bildet sich bei gleichem Drahtvorschub (10 m/min) über fünfzig Prozent weniger Rauch gemessen am herkömmlichen Sprühlichtbogen von der Konkurrenz. Bei einem gesteigerten Drahtvorschub von 12 m/min werden geradezu über sechzig Prozent weniger Schadstoffe herauslösen. Diese erheblich geringere Schadstoffausstoß beim Schweißen mit der modernen MEGA.PULS FOCUS konnte das Unternehmen FZF Fügetechnik GmbH auf wissenschaftlicher Grundlage erweisen. Ein Gewinn für alle Metallverarbeiter, die sich beim Thema Arbeitnehmerschutz nicht mehr mit üblichen Standardwerten zufrieden geben wollen.