Warum du Leitungswasser statt Mineralwasser trinken solltest
Trinkwasser Mineralwasser Vergleich: Leitungswasser statt Mineralwasser trinken
Kaufst du auch noch teures Mineralwasser aus dem Supermarkt? Warum solltest du Mineralwasser kaufen, wenn du sauberes und gesundes Wasser direkt aus deinem Hahn Zuhause bekommst? Das Problem ist, dass das Marketing der großen Mineralwasserhersteller gute Arbeit leisten und uns suggerieren, dass ihr Mineralwasser etwas ganz Besonderes ist. Verbraucher gehen automatisch davon aus, dass Wasser aus Flaschen hochwertiger seien. Doch ist das wirklich so? Wir zeigen dir, warum Leitungswasser genauso gut ist wie Mineralwasser aus der Flasche.
Deutsche Leitungswasserqualität ist ausgezeichnet
Leitungswasser ist oft hochwertiger als Mineralwasser. Nur weil ein Wasser teuer ist, heißt es nicht, dass es besser ist. Bereits viele Testinstitute haben bewiesen, dass das Mineralwasser nicht mehr Mineralien hat als herkömmliches Leitungswasser. Im Gegenteil, in vielen Mineralwasserproben wurden sogar Verunreinigungen gefunden.
Diese sind zwar nicht gesundheitsschädlich, aber im Leitungswasser wurden keinerlei Verunreinigungen gefunden.
Leitungswasser unterliegt sehr strengen Kontrollen. Bevor es durch deinen Wasserhahn sprudelt, durchläuft es viele strenge Tests. Dafür sorgt auch die deutsche Trinkwasserverordnung. Diese garantiert dir eine unbelastete Wasserlieferung bis zu der Grundstücksgrenze.
Ab der Grundstücksgrenze ist jeder Hauseigentümer selbst für die Wasserqualität verantwortlich. Du solltest darauf achten, dass in dem Haus, in dem du wohnst, keine Bleirohre mehr benutzt werden oder andere Verunreinigungen das Wasser ungenießbar machen könnten. Wenn du dir nicht sicher bist, was für Rohre in deiner Wohnung verlegt worden sind, frag einfach deinen Vermieter. Bleirohre werden allerdings schon seit sehr langer Zeit nicht mehr verwendet. In moderneren Häusern kommen Plastik -oder Kupferrohre zum Einsatz.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Wasserqualität in deiner Wohnung ausreichend ist, gibt es schnelle Wassertests für Zuhause. So kannst du schnell die Wasserqualität selbst testen.
Wasser aus PET Flaschen ist schlecht für deine Gesundheit
Einwegflaschen erhalten gesundheitsgefährdende Weichmacher, die bei übermäßigem Konsum schädlich für deine Gesundheit sein kann. Deshalb empfehlen wir dir Wasser aus Glasflaschen oder Mehrwegflaschen zu trinken. Bei unserem Trinkwasser Mineralwasser Vergleich hat das Trinkwasser aus dem Wasserhahn eindeutig gewonnen.
Auch mit Kohlensäure schmeckt Leitungswasser
Du magst kein stilles Wasser und magst es sprudelig? Das ist mittlerweile auch kein Problem mehr. Es gibt mittlerweile viele Anbieter von Soda Sprudlern. Diese Sprudler, wie beispielsweiser der bekannteste Anbieter Soda Stream, versetzt ganz einfach Leitungswasser mit Kohlensäure. Hierbei sparst du nicht nur richtig viel Geld, sondern tust etwas für die Umwelt und deinen Rücken. Kein überflüssiges Plastik und kein lästiges Kistenschleppen mehr.
Selbst beim günstigen Discounter Wasser sparst du immer noch bis zu 5 Cent pro Liter Wasser. Die Nachfüllkartuschen gibt es in jedem gut geführten Getränkemarkt. Bei denen kannst du auch noch sparen, indem du nicht die originalen kaufst, sondern no Name Kartuschen aus dem Getränkemarkt nimmst. Sie sind qualitativ genauso gut wie das Original, kosten aber ein paar Euro weniger.
Trinkwasser Mineralwasser Vergleich: Unser Tipp
Trink Leitungswasser statt Mineralwasser. Es ist genauso lecker und gesund wie Mineralwasser. Die Investition in einen Wassersprudler hast du schnell wieder rausgeholt.