Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Karodi

Aus Sorge um ihr Kapital lassen viele Anleger ihr Geld lieber auf dem Festgeldkonto. Und dies trotz niedriger Zinsen und einer vielleicht schon bald drohenden Inflation, immerhin haben die Zentralbanken weltweit ihre Geldschleusen weit geöffnet und es ist noch nicht lange nicht sicher, dass es mit Einsammeln dieser aufgeblähten Geldmenge genauso gut klappt wie mit dem Austeilen. Doch freilich war die Senkung der Leitzinsen auch nötig, denn der Interbanken-Markt trocknete in der Finanzkrise rasch aus, Institute mißtrauten sich und dem Kreditnehmer aus der Wirtschaft ohnehin. Das billige Geld freilich, das bald zur Verfügung stand, nutzten viele Banken für Börsengeschäfte, sie trieben dadurch die Kurse in die Höhe, obwohl die Wirtschaft auch heute noch in vielen Teilen der Welt in der Rezession steckt. Grundsätzliche ökonomische Gesetze sind durch die Krisen und zahlreichen Programme zur Bekämpfung derselben nicht mehr gültig und der Anleger steht immer vor einer schwierigen Entscheidung.

Doch natürlich gibt es auch in Krisen gute Anlageformen und wer zum Beispiel mal einen Blick auf den deutschen Immobilienmarkt wirft, der wird sich schnell über die dort wartenden Gelegenheiten gewiss. Immerhin, so die Diagnose des überregional tätigen Immobilienspezialisten KARODI, befindet sich die Bundesrepublik nicht nur in einer für Investoren äußerst interessanten Phase des gesellschaftlichen Wandels, auch die Preise ziehen seit Jahren bereits spürbar an. Früher gab es Preissteigerungen bei deutschen Renditeobjekten und Gewerbeimmobilien höchstens in den Metropolen des Landes, etwa in München oder Köln, doch mittlerweile wird auch die Fläche von der steigenden Nachfrage erfasst: Ulm, Hamm, Zwickau oder Rostock sind alles Städte, die in der Provinz liegen und die von demografischer Verschiebung oder auch der geplanten Energiewende betroffen sind.

Als Anleger sollte man deshalb unbedingt das Gespräch mit KARODI suchen und sich über die großartigen Chancen beraten lassen. Das Unternehmen arbeitet wie kein zweites nach besonders hohen ethischen Maßstäben, es klärt über Risiken auf und arbeitet Trends in seine umfangreichen Wertgutachten ein. Das ist immens wichtig, denn natürlich bemisst sich der Wert einer Immobilie, sei es nun ein Hotel, ein Bürogebäude oder auch eine Seniorenimmobilie nach der künftig zu erwartenden Preisentwicklung. Werden entsprechende Risiken nicht benannt, kann es für den Investor ein böses Erwachen geben. KARODI allerdings ist für seine Objektivität bekannt und mancher Anleger hat sich gar nicht erst vor Ort umgesehen, sondern den Wertgutachten vertraut und damit dann auch seine Rendite erzielt.

Deutschland ist als Zentrum Europas eine Wirtschaftsmacht, es bietet hohen Lebensstandard, Rechtssicherheit und interessante Entwicklungen. Hinzu kommen immer mehr Arbeitsimmigranten, die Steuern zahlen und die genau jene fehlenden Fachkräfte ersetzen, die aufgrund der demografischen Veränderungen künftig fehlen. Der Markt für Immobilien ist hierzulande nicht beliebig erweiterbar, im Gegenteil: Wer in Deutschland ein Neubauprojekt plant, hat in der Regel mit unwilligen Behörden und komplizierten Auflagen zu kämpfen, so dass der großen Nachfrage nach Immobilien ein immer kleineres Angebot gegenübersteht! Eine Blasenbildung ist demnach ausgeschlossen, da es sich um substanziell nachvollziehbare und damit gesunde Preissteigerungen handelt. Und auch der Gewerbetreibende macht garantiert nichts falsch, wenn er sich gerade jetzt für die Erweiterung seines Betriebes entscheidet und dabei KARODI als Berater mit ins Boot holt. Schließlich hat die Bundesrepublik bisher alle Krisen gut überstanden, ist bereits reformiert und flexibel in der Einstellung auf neue Herausforderungen.