Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Indische Frikadellen

Der Orient. 1000 und eine Nacht. Die indische Küche ist eine der vielfältigsten auf der ganzen Welt, dass liegt an der Größe des Landes und den vielen unterschiedlichen Kulturen. Jede Kultur hat seine ganz eigenen Lieblingsgerichte zu bieten. Zu den bekanntesten Gewürzen des Landes zählt: Curry, Chilli, Koriander, Kurkuma, Anis und Kümmel.

Da in Indien viele Hindus leben, ist die vegetarische Küche sehr weit verbreitet. Fleischkonsum ist nicht Tabu, allerdings wird in Indien kein Rindfleisch gegessen. Rinder gelten in Indien als heilige Tiere. Aus diesem Grund sind in Indien nur ca. 20% regelmäßige Fleischkonsumenten. Doch die Nachfrage nach Hühnerfleisch wächst von Jahr zu Jahr in Indien.

In unserem heutigen Rezept möchten wir uns ganz dem Curry widmen. Zusammen mit orientalischen Frikadellen ist es ein Genuss für Jeden Liebhaber von indischem Essen. Als Getränk möchten wir euch noch ein schnelles Gericht für einen orientalischen Mango Lassi zeigen. Passt perfekt zum Curry.

Kommen wir aber nun zum Rezept für das Curry mit orientalischen Frikadellen. Folgende Zutaten braucht ihr für das Rezept:

Zutatenliste

  • Für die indischen Frikadellen für 4 personen:
  • 200 g  Schweinehackfleisch
  • 200 g Putenhackfleisch
  • 150 g     Kichererbsen, abgetropft aus der Doese
  • 1  Gemüsezwiebel fein gehackt
  • 20 g       Ingwer, frisch gerieben, bei Bedarf auch mehr
  • 2 Zehe/nKnoblauch, klein gehackt
  •  Chilliflocken. (Je nach Schärfegrad darf es auch gerne etwas mehr sein)
  • 1/2 TL   Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL   Korianderpulver
  • 1/4 TL   Muskatnuss, geriebene
  • 1 TL  Pfefferminze, getrocknet und zerrieben
  • 2 TL  Garam masala
  • 2 EL frische Petersilie
  • 1  mitelgroßes Ei
  • 2 EL  Zitronensaft (Bloß nicht Zitronensaftkonzentrat)
  • etwas   Salz
  • Öl zum Braten

Zubereitung der orientalischen Frikadelle 

Kommen wir nun zur Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen müssen fein gehackt werden. Wer sich die Arbeit ersparen will kann auch einen Gemüsehacker verwenden.
  2. Nun müsst ihr die Zwiebeln, Knoblauch, Chilli und den Ingwer in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, so können sich die Aromen besser entfalten. Danach in einer kleine Schale geben, abkühlen lassen und zu den Kichererbsen geben.
  3. Nun alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammenkneten. Mit angefeuchteten Händen werden nun gleich große Frikadellen geformt. Wie groß die Frikadellen werden sollen, müsst ihr selber entscheiden. Ihr solltet nur darauf achten, dass die Frikadellen nicht zu klein geformt werden da sie sonst zu trocken werden beim Braten. Jetzt die Frikadellen eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Frikadellen von allen Seiten durchbraten. Mit dem Curry heiss servieren.

Jetzt das Rezept für das Curry

Zutatenliste für 4 Personen:

  • 4 Rote Paprikaschoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 Tl Currypulver
  • 4 Tl Kräuter der provence
  • 6 El Tomatenmark
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 8 Champignons
  • Paprikapulter
  • Salz und Pfeffer
  • Zimt

Zubereitung

  1. Zuerst müsst ihr die Paprika, Champignons und die Knoblauchzehen würfeln und in etwas Öl anbraten. Anschließend die Kräuter der Provence beimischen.
  2. Jetzt wird das ganze mit der Kokosmilch abgelöscht und etwas eingekocht. In der Zwischenzeit mit den Gewürzen abschmecken und das Tomatenmark unterrühren. Je nach gewünschter Konsistenz einkochen lassen und mit Reis und den Buletten servieren. Super leckeres Gericht was sehr schnell zubereitet ist.

Mango Lassi

Damit ihr nun noch etwas leckeres zu trinken habt, möchten wir euch noch das Rezepot für den Mango Lassi vorstellen.

ZutatenlisteDazu braucht ihr folgendes:

  • 1 frische Mango (zu not auch Tk)
  • 200 ml reine Buttermilch
  • 6 Eiswürfel
  • Nelkenpulver
  • Gemahlenen Kardamom
  • 3 El Rohrzucker (Echter Rohrzucker kein brauner Zucker)
  • 500 ml Joghurt 3,8% Fettgehalt

Zubereitung

Die Zubereitung des Mangolassi ist ganz einfach. Mangofleisch wird zusammen mit den 6 Eiswürfeln und der Buttermilch püriert. Nun wird der Lassi mit dem Kardamom, Nelkenpulver und zucker gewürzt. Zum Schluss den Joghurt hinzufügen und nochmal alles gut pürieren. Fertig ist der fruchtige Mangolassi.

Im nächsten Blogbeitrag geht es wieder nach Europa und zwar nach Bella Italia. Bis zum Nächsten mal. Bis dahin macht euch ein paar leckere Frikadellen.