Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Handgemachtes über Etsy verkaufen

Etsy Alternativen

Dawanda dürfte für viele kreative Köpfe ein Begriff sein. Es war eine sehr gute Plattform für Handgemachtes und stand im direkten Wettbewerb zu Etsy. Leider musste es schließen und so standen viele vor der Frage: Wohin nun? Auch mir blieb nichts anderes übrig, als das Angebot anzunehmen, zu Etsy zu migrieren.

Wie damals in meinem Beitrag geschrieben, habe ich bald darauf das Etsy Konto aus vielen Gründen gelöscht. Die Suche nach einer geeigneten Plattform gestaltete sich als schwierig, da viele Anbieter monatliche Abo Gebühren haben möchten (so wie Palundu). Wer gerade sein Geschäft mit Handgemachtem aufgemacht hat und sich erst mal vorwagen wollte, für den ist so ein Modell eher nachteilig.

Mit der Entstehung von Kasuwa gab es dann eine richtige Etsy Alternative. Mittlerweile sind sehr viele Verkäufer vertreten und die Brüder hinter dem Projekt stecken sehr viel Arbeit rein, um Prozesse zu verbessern und den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Somit pushen sie auch die Produkte der Verkäufer.

Meine Kasuwa Erfahrungen

Das Modell ist sehr ansprechend. Gebühren fallen nur bei Verkauf an. Das hat mir sehr gut gefallen und ich bin dort schon mit meinem Papeterie Shop seit fast 1.5 Jahren.

Als Kreativer kennst du wahrscheinlich auch das „Problem“, dass viele Ideen verwirklich werden wollen. Es ist aber immer ungewiss, welches Produkt wirklich ankommt. Mit einem Gebühren Modell wie Kasuwa ist es daher praktisch, weil du vieles einfach testen kannst, ohne direkt eine dicke Rechnung bezahlen zu müssen.

Was ich noch an Kasuwa schätze: Die Zahlung der Bestellung geht direkt an den Verkäufer. Viele Plattformen handhaben das so, dass die Zahlung des Käufers an die Plattform erfolgt und die zahlt dann das Geld an dich. Meistens fällt für diesen „Service“ noch eine Gebühr an.

Amazon Handmade Erfahrungen

Eine weitere Anlaufstelle, die sich Verkäufer für Handgemachtes anschauen könnten. Amazon ist ein Riese und hat wohl eines der größten Kundenstämme. Das kannst du dir zu Nutze machen. Handmade Verkäufer müssen bis dato noch keine Monatsgebühren zahlen. Auch hier fällt nur eine Gebühr bei Verkauf an.

Bisher war ich recht zufrieden mit den Ergebnissen hier, aber es wird zunehmends schwieriger gegen die Billigwaren aus dem Ausland anzukommen. Auch sind Amazon Kunden einiges gewohnt, die du als Handmade Business nicht immer bieten kannst. Außerdem musst du dich als Verkäufer einigen Amazon Richtlinien anpassen bzw teilweise auch beugen, die manchmal nicht mit deinem Business konform sind.

Zudem kann es vorkommen, dass die Käufer übersehen, dass du ein Handmade Business bist und erwarten maschinenperfekte Produkte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiterhin in Amazon Handmade investieren werde.

Etsy Alternative – wirklich?

Leider muss ich sagen, dass es für meine Bedürfnisse nicht wirklich eine Etsy Alternative gibt. Auch wenn mich einiges daran stört, ist es unterm Strich immer noch günstiger / vorteilhafter als andere Anbieter. Zudem ist Etsy gefühlt für die meisten Leute die erste Anlaufstelle für Handgemachtes. Die Kundenstamm-Größe ist ähnlich wie bei Amazon, aber hier wissen die Käufer, dass es handgemachte Produkte sind. Diese Zielgruppe ist mir lieber, denn sie gehen ja bewusst auf die Suche nach Handgemachten und wissen die Arbeit dahinter mehr zu schätzen.

Ich habe für mein Papeterie und für meine Künstlerarbeiten ein Etsy Shop eröffnet. Solange die Gewinne die Gebühren deutlich übersteigen, lasse ich die Shops einfach laufen.

Werbeagentur Bochum

Suchst du für dein Projekt die richtigen Malocher? Das trifft sich gut. Denn wir sind immer auf der Suche nach kreativen Projekten, die wir für dich umsetzen dürfen!