Die besten Glitzer-Nägel Gepflegte und lackierte Fingernägel unterstreichen die perfekte Erscheinung der Frau. Viele Damen möchten ohne lackierte Fingernägel nicht aus dem Haus gehen. Sie müssen dafür auch kein teures Fingernagelstudio aufsuchen, sondern mit den hier vorgestellten Produkten https://nagellack.bernaunet.eu/shellac-naegel/ werden Ihre Fingernägel wie professionell gemacht aussehen. Dabei haben Sie die Wahl unter vielen verschiedenen Farben. Passend zu Ihrem Outfit finden Sie den genau richtigen Farbton aus der großen Auswahl heraus. Für besondere Anlässe gibt es Nagellacke mit Glitzer oder auch mit den verschiedensten Mustern. Es können sogar unterschiedliche Farben miteinander kombiniert werden.
Damit Ihre Fingernägel gesund und wunderschön aussehen, sollten Sie einige Tipps berücksichtigen. Verwenden Sie für Ihre Fingernägel nur hochwertige Nagelfeilen, die nicht aus Metall bestehen. Bei Metallfeilen entsteht eine zu hohe Reibungshitze, sodass es zum Splittern der Nägel führen kann. Damit Sie sich stets über gesunde und gepflegte Fingernägel freuen können, ist eine richtige Technik beim Feilen anzuwenden. Die Feile sollte nie hin- und her – bewegt werden. Dieses führt zu einem Ausfransen der Nagelkante. Stets nur in eine Richtung feilen und zwar von der Ecke zur Mitte. Die Nagelhaut sollte außerdem auf keinen Fall zurückgeschnitten werden, sondern nur zurückgeschoben. Nach dem Baden oder Duschen ist die Haut weicher und lässt sich leichter formen. Da die Fingernägel nach dem Kontakt mit Wasser etwas aufquellen, sollten sie nicht gleich danach lackiert werden.
Der Lack würde ansonsten nach dem Trocknen abplatzen. Lackieren Sie Ihre Fingernägel nur auf völlig sauberen Nägeln ohne Reste von altem Nagellack. Mithilfe eines Nagellackentferners werden die Fingernägel entfettet und auf die Lackierung vorbereitet. Verzichten Sie sowohl beim Nagellackentferner, als auch beim Nagellack dabei auf Aceton, da er den Nägeln zu stark die Feuchtigkeit und das Fett entzieht. Bevor der Farblack aufgetragen wird, immer einen Unterlack verwenden. Er gleicht kleinere Unebenheiten aus und verbessert die Haltbarkeit des Nagellacks. Zudem verhindert er, dass sich die Nagelplatte verfärbt. Beginnen Sie beim Lackieren stets mit dem Daumen. Da er die größte Fläche besitzt, hat er auch die längste Trockenzeit. Lassen Sie Ihren Fingernägeln nach dem Lackieren viel Zeit zum Trocknen. Dann hält der Lack auch wesentlich länger.
Die erste Schicht sollte mindestens eine Stunde trocknen, erst dann die zweite Schicht auftragen. Wenn Sie sehr breite Nägel haben, so können sie optisch schmaler erscheinen, wenn die Fingernägel nicht ganz auslackiert werden. Lassen Sie an den Seiten jeweils einen schmalen Streifen frei. Sind Ihre Fingernägel sehr groß, so wählen Sie eher eine dunklere Farbe für den Nagellack. Pastelltöne und helle Nude-Töne lassen die Fingernägel dagegen größer erscheinen. Bei den hellen Farbtönen fallen kleine Fehler beim Lackieren nicht so leicht auf und auch das erste Abblättern ist nicht so stark zu sehen. Da unsere Hände und Fingernägel täglich viele Stunden stark beansprucht werden, sollten Sie sich auch ausreichend Zeit für eine Pflege und gute Maniküre gönnen. Unsere Hände stehen täglich im „Rampenlicht“, wodurch sie besonders schön und gepflegt wirken sollen. Dabei sollten Sie den eigenen Look unterstreichen und auch die Form der Nägel sollte Ihrem Typ entsprechen. Bei der großen Auswahl verschiedenster Nagellacke und Farb-Varianten findet garantiert jede Frau Ihren Favoriten heraus. https://nagellack.bernaunet.eu/shellac-naegel/ Hiermit können Sie sich Ihr eigenes Nagelstudio nach Hause holen.