Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

3 Geldsparen Tipps auf dem Weihnachtsmarkt

Geldsparen und Weihnachtsmarkt in einem Satz scheint irgendwie nicht zu passen? Doch es geht. Du kannst mit einigen Tricks tatsächlich Geld bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt sparen. Geldsparen Tipps zeigt dir, wie leicht das geht.

Geldsparen auf dem Weihnachtsmarkt – Budget

Bevor du den Weihnachtsmarkt besuchst, lege erst einmal fest, wieviel du ausgeben kannst. Mit unserem kostenlosen Haushaltsbuch hast du ja bestimmt schon den Überblick. Falls du noch kein Haushaltsbuch führst, dann schau doch ganz schnell in unserem Beitrag mit dem kostenlosen Haushaltsbuch zum Herunterladen an.

Weihnachtsmärkte locken immer mit verführerischen Leckereien und sich ein wenig zu amüsieren, ist nie falsch. Da ja feststeht, ab wann Weihnachtsmärkte in Deutschland anfangen, kannst du dir bis dahin etwas Geld zurücklegen. Übrigens fangen die Weihnachtsmärkte 2019 schon ab Anfang November an. Aber bis dahin kannst du ja dein Budget einplanen und darauf sparen.

Wenn es soweit ist, nimm nur das Budget mit. Wenn es weg ist, ist es weg. Da musst du diszipliniert bleiben.

Geldsparen auf dem Weihnachtsmarkt – Vorbereitung

Bevor es auf zum ersten Weihnachtsmarkt geht, solltest du zuerst eine Kleinigkeit essen. Die Situation ist vergleichbar mit hungrigem Magen in den Supermarkt zu gehen (wie du effektiv ohne Heißhunger und ohne Blödsinn im Einkaufswagen im Supermarkt überlebst, kannst du hier lesen). Iss dich nicht satt und lass dir ein bisschen Platz für eine Leckerei auf dem Weihnachtsmarkt.

Geldsparen auf dem Weihnachtsmarkt – Aufs Essen verzichten

Genauer gesagt, auf die Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt verzichten. Klingt verwirrend? Nimm dir etwas zu Essen mit. Allein über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und mit Freunden die weihnachtliche Stimmung zu erleben, ist schon Spaß genug. Für unterwegs gibt es auch Thermoaufbewahrungsmöglichkeiten wie eine Thermoskanne (Glühwein von Zuhause schmeckt bestimmt genauso gut wie vor Ort) und Thermobehälter für eine leckere, warme Suppe.

Geldsparen Tipps wünscht eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt!

Der richtige Heizlüfter
für kalte Tage

De'Longhi Keramik-Heizgerät