Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Geld sparen lernen

In unserer Artikelreihe „Umgang mit Geld“ beleuchten wir jede Facette. Das Geld sparen lernen gehört selbstverständlich auch dazu. Im Kindesalter lernst Du das am besten. Aber was, wenn Dir das nicht beigebracht worden ist?

Wir zeigen Dir, das Geld sparen lernen gar nicht so schwer ist. Auch die Folgen bei fehlendem Umgang mit Geld sprechen wir.

Die negativen Folgen

Wurde einer Person den richtigen, bewussten Umgang mit Geld nicht beigebracht, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person im späteren Alter finanzielle Schwierigkeiten haben wird. In unserem Beitrag “Jung verschuldet“>> haben wir dies bereits angeschnitten und möchten dies hier genauer unter die Lupe nehmen.

Das fehlende Bewusstsein, mit Geld richtig umzugehen, zeigt sich meist, wenn schon am Anfang des Monats kein Geld mehr da ist. Oder dass Du bereits ein paar Tage nach Deiner Gehaltszahlung wieder Geld brauchst. Geld sparen lernen ist daher immens wichtig und erspart Dir diese Geldnot.

Oftmals nehmen sich die Leute einen Kredit, weil sie sonst nicht mehr über die Runden kommen. Für den Moment lindert es die Geldnot, aber für den Kredit fallen Zinsen an, die auch bezahlt werden möchten. So verfängst Du Dich schnell im Strudel der Schuldenfalle. Und wenn Du nicht schnell lernst, mit Geld umzugehen, dann wird es immer schwerer werden, sich davon zu befreien.

Geld sparen lernen Tipp 1 – Spontaneinkäufe vermeiden

Spontaneinkäufe sind wohl die häufigste Ursache, die unser finanzielles Genick bricht. Überlege Dir also immer, ob Du das jetzt wirklich brauchst oder ob Du jetzt einfach nur „Lust“ dazu hast. Bevor Du etwas kaufst, lass ein paar Tage verstreichen und geh in Dich.

Geld sparen Tipp 2 – Routine

Lass das Geld sparen zu einer Routine werden. Am besten ist es, wenn Du das automatisierst. Das heißt, lege einen Dauerauftrag bei Deiner Bank an und überweise monatlich einen festen Betrag auf Dein Zweitkonto. In unserem Beitrag über eine bargeldlose Sparmethode>> haben wir das 3 Konten-Modell vorgestellt. Damit legst Du Dir immer einen guten finanziellen Puffer zur Seite, ohne dass Du ständig daran denken musst. Du wirst Dich wundern, wie schnell eine nette Summe zusammenkommt.

Tipp 3 – Ziele festsetzen

Vielleicht ist das ein besserer Geld sparen Ansporn, wenn Du Dir konkrete Ziele setzt. Möchtest Du Dir einen Urlaub im Land X gönnen? Dann setz Dir das als Ziel und spare darauf. Nehmen wir an, dieser Urlaub kostet Dich 1.000,00 € und in 5 Monaten hast Du Urlaub. Für Dich heißt es nun, dass Du pro Monat 200,00 € zurücklegen musst (1000,00 € / 5 Monate = 200,00 € / Monat).

Tipp 4 – Deine Einstellung zum Sparen

Betrachtest Du Geld sparen als lästige Bürde? Heißt Sparen für Dich, dass Du arm bist? Schämst Du Dich, Geld zu sparen?

Das solltest Du auf keinen Fall. Betrachte das Geldsparen als eine Lebenseinstellung. Was ist falsch daran, das meiste aus seinem Geld herausholen zu wollen? Nichts. Dieses Verhalten zeugt sogar von rationalem  und gesundem Verhalten.

Ist es nicht schön, wenn Du Dir durch das Geld sparen, einen zweiten oder dritten Urlaub im Jahr gönnen kannst? Wenn Du nicht mehr ständig mit der Angst leben musst, wie Du den Monat überstehst? Gerade wenn Du eine ganze Familie zu ernähren hast?

Finanziell gesichert zu sein ist wie Balsam für Deine Seele. Fang klein an und taste Dich ans Geld sparen lernen an.

Geld sparen lernen Tipp 5 – auch Kleinvieh macht Mist

Und dieser Mist wird häufig zu einem richtigen Haufen. Ertappst Du Dich auch, wie Du selbst sagst: Ach, die 5,00 € für den Burger sind doch bestimmt drin. Und dann sind es wieder weitere 2,00 € für das Getränk und wieder 3,50 € für etwas anderes. Natürlich sind sie einzeln genommen winzige Kleinbeträge, aber schau Dir an, wieviel Euro Du einfach pro Monat dadurch verschwendest. Du wirst Dich erschrecken, was dabei herauskommt.

Geld sparen lernen erfordert ein bisschen Disziplin von Dir, aber es ist auf jeden Fall machbar und es lohnt sich immer.