Bei Fußmatten handelt es sich um kleine, meist viereckige Matten, die zur Säuberung von Schuhsohlen dienen sollen. Sinnhaftigkeit und Zweck ist es, die Wohnung bzw. das Haus rein zu halten. Die Fußmatte wird vor die Tür der Wohnung gelegt oder direkt in den Eingangsbereich. Sie eignen sich für den inneren als auch für den äußeren Abschnitt eines Wohnraumes. Fußmatten gehören zur gebräuchlichen Ausstattung in PKWs. Für dessen Säuberung müssen sie ausgeschüttelt werden.
Damit der Dreck der Fußbekleidung auf und zwischen den Fasern der Matte hängen bleiben kann, werden oft Fußabstreifer aus Schurwolle hergestellt. Es gibt noch andere häufig verwendete Materialien, die bei der Herstellung zum Einsatz kommen: Palmblätter, Kunststoff, oder Kokosfasern. Aufgrund von Beständigkeit wird auch Sisal zur Fußmatten Herstellung von Fußmatten benutzt. Hierbei handelt es sich um eine Naturfaser aus der Sisal-Agave. Aus vielen verschiedenen Materialien werden so Matten produziert. Man erhält Fußmatten beispielsweise aus Kautschuk, Metall mit einer sehr rauen Oberfläche und Noppen oder aus Gummi. Wer eine nützliche Matte haben will, die dazu ebenfalls noch gut ausschaut, dem ist ein Modell aus Kokosfasern zu empfehlen. Aus ca. vierzig Kokosnüssen wird ein Fußabstreifer hergestellt, der ein reines Naturprodukt ist. Die Kokosfasermatten haben eine geringere Langlebigkeit und man muss sie häufiger austauschen als andere Matten. Das liegt daran, dass jene Fußmatten zu 100 Prozent Naturerzeugnisse sind.
Die modernen Arten haben eine Größenordnung von etwa 30 mal 50 Zentimetern und eine Noppenhöhe von einem bis zwei Zentimetern. Fußmatten können sehr preisgünstig sein, man bekommt sie schon ab 2 Euro. Die aufwendiger gestalteten können allerdings auch bis zu 50 Euro kosten. Eine Weise, mit der immer mehr Fußabstreifer verziert werden, sind einzigartige Ornamente oder Aphorismen.
Etliche legen Fußmatten andererseits nicht nur außerhalb vor die Tür von ihrem Eigenheim oder ihrer Wohnung. Damit man im Badezimmer nicht den Halt verliert, werden sie häufig vor die Wanne gelegt. Die Anfertigungen, die vor die WC-Anlage gelegt werden, sind u-förmig. Weitere Modelle sind im Besonderen als Vorleger für Betten designt. Im PKW werden in der Hauptsache Fußmatten aus Gummi benutzt, die gerade für das jeweilige Modell zugeschnitten sind. Abhängig von der Gegend haben Fußmatten in den Regionen der deutschsprachigen Länder abweichende Bezeichnungen, z. B. Abstreicher, Fußabtreter, Fußabstreicher, Türmatte und ab und zu auch Schuhabputzer.
Eine lustige Geschichte ereignete sich in Bristol im Jahre 2006. Da es vorgeblich eine größere Wahrscheinlichkeit gab, im Brandfall darüber zu stolpern, sollten die Einwohner der Stadt ihre Fußmatten aus den Hausfluren beseitigen. Gelegentlich entdeckt man vor älteren Häusern noch die fest eingebauten Abtreter für die Schuhe. Damit man vor Allem den Großteil des Schmutzes vom Schuhwerk beseitigen kann, sind diese Metallbügel in der Wand oder häufig im Boden angebracht. Um seinem Wohnungs- oder Hauseingang eine originelle Note zu geben, bekommt man Fußmatten in den verschiedenen Möglichkeiten von Form, Farbton, Muster und Material.