Mischen, kneten und braten. So einfach ist Frikadellen selber machen. Gut, man muss noch auf einige Dinge achten, aber im Grunde ist es kinderleicht die perfekte Bulette zu machen. In unserem Grundrezept erfahrt ihr in einer Schritt für Schritt Erklärung, auf was es bei einer perfekten Frikadellen ankommt. Frikadellen eignen sich besonders gut für Partys, als Hauptmahlzeit oder als kleiner Snack für zwischendurch.
Bevor wir anfangen die Frikadellen zuzubereiten, brauchen wir ein paar Zutaten. Welche genau, seht ihr hier. Das Rezept ist für vier Personen ausgelegt und kann beliebig erweitert werden.
Zutaten
- 1 altes Brötchen
- 1 große Zwiebel
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
- Salz
- Pfeffer
- Butterschmalz
Zubereitung
Frikadellen selber machen – Schritt 1
Zu allererst nimmt man eine Schüssel, füllt diese mit Wasser und legt anschließend das Brötchen hinein. Das Brötchen sollte mit ausreichend Wasser bedeckt sein, damit es sich ganz vollsaugen kann. Damit das Brötchen immer mit Wasser bedeckt ist, könnt ihr es mit einem kleinen Teller beschweren. Das Brötchen sollte mindestens 10 Minuten einweichen. Während das Brötchen einweicht, widmen wir uns den weiteren Schritten.
Frikadellen selber machen – Schritt 2
Nun wird die Zwiebel geschält und in sehr feine Würfel geschnitten. Hat man keine Lust auf Zwiebel Finger, so kann man auch einen mechanischen Zwiebelschneider oder Gemüsehacker verwenden. Wenn die Frikadellen etwas milder und nicht so stark nach Zwiebeln schmecken sollen, so kann man die Zwiebelwürfel vorher in einer Pfanne glasig dünsten.
Unser Tipp: die Zwiebel karamellisieren für eine leicht süßliche Note.
Frikadellen selber machen – Schritt 3
Nun sollte das Brötchen völlig eingeweicht sein und wir können es aus dem Wasser nehmen. Es wird nun zwischen beiden Händen ordentlich ausgepresst, sodass fast alle Flüssigkeit aus dem Brötchen entweichen kann. Wer dies nicht mit den Händen machen will, kann das Brötchen auch zwischen zwei kleine Küchenbrettchen legen, um die Flüssigkeit auszupressen. Hierbei ist wichtig, keine Plastikbrettchen zu nehmen da diese der Hauptüberträger von Küchenbakterien sind. Die bessere Wahl ist ein Brett aus Bambus, da dieser von Natur aus antibakteriell ist.
Frikadellen selber machen – Schritt 4
Jetzt werden alle Zutaten miteinander vermischt. Hackfleisch, Brötchen, Ei, Zwiebeln und Senf in eine Schüssel geben. Nehmt hierzu am besten eine Metallschüssel und kein Plastik. Nun würzt ihr die ganze Masse mit Salz und Pfeffer. Nun müsst ihr die Frikadellen ordentlich durchkneten. Benutzt hierfür bitte nur eure Hände oder einen großen Löffel und keine Küchenmaschine. Durch die Küchenmaschine wird das Eiweis vom Fleisch getrennt und macht die Frikadellen nach dem Braten sehr trocken. Ihr könnt auch zum Kneten sogenannte Küchenhandschuhe verwenden, um die Hände sauber zu halten. Achtet bitte darauf, dass das Fleisch kühl zubereitet wird.
Frikadellen selber machen – Schritt 5
Nun müsst ihr mit angefeuchteten Händen aus der Hackfleischmasse die Frikadellen formen. Aus der Masse könnt ihr ca. zehn Frikadellen formen. Damit die Frikadellen beim Braten nicht zu sehr aufgehen, sollte man sie in der Mitte etwas eindrücken.
Frikadellen selber machen – Schritt 6
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil: dem Braten. Hierzu werden zwei Esslöffel Butterschmalz in einer großen Gusspfanne erhitzt. Solltet ihr keine Gusspfanne haben, reicht natürlich auch eine normale beschichtete Pfanne aus. Nun werden die Frikadellen in die Pfanne gelegt, sodass gut die Hälfte der Pfanne mit Frikadellen bedeckt ist. Wichtig hierbei ist, dass die Pfanne nicht zu voll wird, denn dadurch wird das heiße Fett nur abgekühlt und die Frikadellen können nicht scharf angebraten werden. Dies hat zur Folge, dass aus den Frikadellen zu viel Flüssigkeit austritt und sie trocken werden.
Die Frikadellen werden nun scharf von jeder Seite angebraten. Anschließend wird die Hitze reduziert und die Bouletten werden weitere 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze fertig gebraten.
Frikadellen selber machen – Fertig
So einfach werden super leckere Frikadellen gemacht.
Unsere Empfehlung für die Party
Macht man Frikadellen für eine große Party, so kann es sehr mühselig sein, die Frikadellen alle zu braten. Hier kann man auch auf den Ofen ausweichen. Die Zubereitung der Frikadellenmasse ist dieselbe wie oben beschrieben. Die Frikadellen werden allerdings nicht in der Pfanne gebraten, sondern im Ofen für 20-30 Minuten gebacken. E-Herd 200° und Umluft 175°. Die Frikadellen nach der Hälfte der Zeit wenden.
Für die Zubereitung im Backofen bietet sich als Unterlage ganz normales Backpapier an, so spart man sich hinterher die mühselige Reinigung des Backblechs.