Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Fixkosten berechnen

Um Geld zu sparen, musst Du erst eine Auflistung von Deinen monatlichen Fixkosten machen. Das Fixkosten berechnen ist wichtig, damit Du genau weißt, was Du für Einnahmen und was für Ausgaben hast. Nur wenn Du Dir über Deine Kosten bewusst bist, kannst Du sparen.

Wir erklären Dir, was monatliche Fixkosten sind und wie Du monatliche Fixkosten berechnest.

Kleiner Tipp: Lies Dir unseren Beitrag zum Festlegen eines Budgets durch und lade Dir unseren Budget Freebie herunter.

Du möchtest Deine monatlichen Fixkosten direkt berechnen? Dann spring zu unserem Fixkosten Rechner.

Fixkosten Definition

Bevor wir uns mit dem Thema beschäftigen, solltest Du Dich erstmal fragen, was sind Fixkosten.

Fixkosten sind alle Kosten, die konstant für Dich anfallen. Wöchentlich, monatlich oder jährlich. Beispiele für monatliche Fixkosten sind z.B. deine Mietkosten, KFZ-Kosten, Energiekosten, Internetkosten, Handyvertrag, Monatskarte für den Bus, Unterhaltszahlungen, Kredite etc.

Fixkosten berechnen

Wie Du Zuhause richtig viel Geldsparen kannst, hast Du ja in unseren Haushaltsartikeln schon gelernt. Doch bevor Du anfängst zu sparen, solltest Du Deine monatlichen Fixkosten ausrechnen. So hast Du eine optimale Auflistung von den anfallenden Kosten und wieviel Geld Dir im Monat zur Verfügung steht. Dadurch siehst Du genau, ob Du über Deine Verhältnisse lebst und welche Kosten Du einsparen kannst. Durch die Auflistung Deiner Kosten siehst Du meistens direkt einige Posten, die Du gar nicht mehr benötigst. So hast du vielleicht irgendwann einmal ein Abo abgeschlossen und nie gekündigt. Schau Dir deine Kontoauszüge genau an. Manchmal sind die Abbuchungen so klein, dass sie gar nicht auffallen.

Mit Hilfe eines Haushaltsbuches kannst Du solche eine Aufstellung ganz leicht selbst machen. In unserem Beitrag zum Haushaltsbuch findest Du auch ein kostenloses Haushaltsbuch Vorlagen Freebie. Damit wird dir das Fixkosten berechnen leicht fallen.

Einsparungen vornehmen

Wenn Du unnötige Kosten identifiziert hast, solltest Du sie so schnell wie möglich aus der Welt schaffen. Abos kündigen ist mittlerweile sehr einfach geworden und Du findest im Internet immer die passende Kündigungsvorlage.

Fixkosten Rechner

Wenn Du alle unnötigen Kosten eliminiert hast, kannst Du Dir einen perfekten Überblick über Deine tatsächlichen Kosten machen und Dich weiter auf die Suche nach Optimierungsmöglichkeiten machen. Mit unserem Fixkosten Rechner kannst Du Dir einen guten Überblick verschaffen, wieviel Geld Dir im Monat zur Verfügung steht. Manchmal ist das, was du im Monat übrig hast, weniger als du denkst. Doch mit unseren Geldsparen Tipps machst du mehr aus Deinem Geld.

Durch diesen Haushaltskostenrechner hast Du Deine Kosten genau im Blick. Hattest Du Kosten, die Du nicht auf dem Schirm hattest?