Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Etsy Konto löschen

Etsy Konto löschen

Als Dawanda vor fast einem Jahr verkündet hatte, dass sie dicht machen, war ich sehr geschockt. Ich habe mir das einfach nicht vorstellen können. Damals habe ich zur Schließung von Dawanda einen Beitrag verfasst.

Dort habe ich auch Dawanda Nachfolger oder Alternativen genannt. Eines davon war Etsy. Damals wurden Dawanda Verkäufer auch alle nach Etsy emigriert. Der Umzug ging relativ gut von statten. Das handmade Business konnte also weiterhin bestehen.

Etsy Erfahrung als Dawanda Verkäufer

Ich war jetzt kein Super Seller auf Dawanda, doch habe ich dort regelmäßig meine handgemachten Artikel verkaufen können. Mit der Menge war ich bisher zufrieden gewesen. Auf Etsy allerdings habe ich nichts mehr verkaufen können. Vielleicht hast du ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Etsy Shop hat keinerlei Gewinn mehr abgeworfen. Ganz im Gegenteil. Ich habe immer wieder Gebühren zahlen müssen, denn bei jeder Artikeleinstellung kostet es dich Einstellgebühren.

Zudem fand ich es wirklich schwierig, überhaupt gefunden zu werden. Niemand schaut über der ersten Seite hinaus. Ähnlich wie bei Google. Ich habe ziemlich viele Etsy SEO Tipps recherchiert und auch angewandt, aber gegen die Masse der anderen Verkäufer kommst du einfach nicht an. Vor allem nicht, wenn du nicht Geld für Werbemaßnahmen bezahlst. Nur so kannst du wirklich bei Etsy etwas für deine Sichtbarkeit tun.

Es kann sein, dass ich einfach zu schlecht für Etsy SEO bin. Möchte ich nicht abstreiten. Der 100 % Umsatzeinbruch tat aber schon weh. Wie vermisse ich die Tage von Dawanda…

Etsy update 2019

Das neue Update von Etsy hat mich dazu bewegt, den Shop komplett dicht zu machen.

Sie erschweren nun auch zusätzlich deine Sichtbarkeit. Denn ihr neuer Plan ist, sich dem Trend vom kostenfreien Versand ( ab 35,00 €) anzuschließen. Nur wer diese Option anbietet, erhält eine bessere Platzierung in der Suche.

Natürlich kannst du deine Versandkosten in deinen Verkaufspreis inkludieren, aber mal ganz ehrlich. Für die meisten Anbieter ist das doch eher nachteilig, oder? Ich nehm mich einfach mal als Beispiel. Auf Etsy habe ich meine Kunstbilder in Sammelkarten Größe angeboten. Wenn ich eine Einzelkarte anbiete und den Preis inklusive Versand anbiete, dann zahlst du für eine Karte 3-4,00 €. Das wollen die meisten aber nicht zahlen.

Warum?

Ganz einfach. Jeder ist von Großunternehmen gewöhnt, kostenfreien Versand zu bekommen. Jeder weiß aber auch, dass immer Versandkosten anfallen. Allerdings sind sie so verwöhnt, dass die meisten Kunden gar nicht mehr bereit sind, Versandkosten zu bezahlen. Ich teile dem Kunden gerne mit, wieviel der Artikel eigentlich kostet und wie hoch die Versandkosten sind. Und mit dem kostenlosen Versand musst du das bereits einkalkuliert haben.

Für neue Etsy Shop Besitzer ist das kein Problem. Aber wenn du jahrelang etwas von jemanden für 5,00 € kaufst (ohne Versand) und plötzlich das doppelte zahlen musst, dann schreckt das die meisten Käufer ab.

Das Paradoxon – Versandkosten

Was ich sehr paradox finde, ist, dass Käufer tatsächlich einen Unterschied machen, ob sie nun 5,00 € exkl. 5,00 € Versand zahlen oder ob sie 10,00 € mit kostenfreiem Versand zahlen. Dieses „kostenfreie“ löst psychologisch irgendetwas bei den Käufern aus. Sie freuen sich, ein Angebot geschossen zu haben, obwohl sie rein rechnerisch das gleiche bezahlen.

Ich habe mich oft gefragt, ob die meisten nicht nachrechnen. Aber leider ist es so, dass Käufer vom Kauf absehen, weil Versandkosten dabei sind. Ich hatte sogar schon so dreiste Käufer gehabt, die nach dem Kauf angefragt haben, ob ich nicht billiger versenden kann. Alle Kosten waren vorher klar und transparent offengelegt und trotzdem wollte sie es billiger haben. Das Porto koste ja nur 1,45 €.

Was viele aber nicht verstehen: Versandkosten sind keine Portokosten. In den Versandkosten sind noch Verpackungskosten und Wegekosten und Portokosten enthalten. Das habe ich ihr erklärt. Allerdings hatte sie keinerlei Verständnis gehabt. Ich solle doch auch einfach wie sie benutzte Umschläge verwenden. Als Verkäufer habe ich aber Ansprüche an mich selber, dass meine Sachen ordentlich beim Kunden ankommen. Und das bedeutet auch, dass er keine veranzten Versandverpackungen bekommt. Ende des Liedes war, dass ich den Kauf abbrechen musste, da sie die Versandkosten nicht akzeptierte.

Tut mir leid, wenn ich hier meinen Frust loslasse, aber diese Entwicklung heiße ich einfach nicht gut. Daher hieß es für mich: Etsy Konto löschen.

Etsy Konto löschen – so geht es

In deinem Etsy Account unter Kontoeinstellung findest du die Option, das Etsy Konto zu löschen. Falls du noch Schulden bei Etsy hast, dann musst du sie vorher begleichen. Du kannst hier auch deine Begründung angeben. Das Recht solltest du nutzen.

Ich habe Etsy klar gesagt, dass ich mit deren Richtlinien und Updates nicht konform bin und mir das missfällt.

Wie sieht es mit dir aus? Hast du nach dem Umzug von Dawanda zu Etsy Umsätze gehabt? Und was hältst du von der neuen Versandvorschrift von Etsy?