Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Elektrische Zahnbürsten – Sauberes Mundgefühl per Tastendruck

Schöne Zähne sind das eine, ihre Gesundheit zu erhalten das andere. Elektrische Zahnbürsten bieten dabei ein hervorragendes Reinigungsergebnis. Sie arbeiten mit den verschiedensten Methoden und geben ein sauberes und angenehmes Mundgefühl. Plaque, Zahnfleisch und die Zahnzwischenräume werden optimal zu einem zusammengefasst. Dabei arbeitet eine elektrische Zahnbürste individuell. Ein großer Pluspunkt der oftmals den ungeliebten Zahnersatz und die Parodontose verhindert. Denn die IZahnhygiene wirkt sich auf den gesamten Organismus aus. Was viele nicht wissen, einige Krankheiten gehen von kariösen Zähnen aus.

Perfekt getimt und blitzblank

Zähne spiegeln den Gesundheitszustand wieder. Der frische Atem weist auf gepflegte Zähne und Zahnfleisch hin. Hier hilft unterstützend die elektrische Zahnbürste. Diese umfasst die Schallzahnbürste und das rotierende Modell. Beide Varianten sind mit einem Timer zu erwerben und geben die genaue Zeit vor. Sie bieten alle verschiedene Reinigungsprogramme an und eine sehr gut Akku Laufzeit. Mit der Schallzahnbürste werden Beläge und Verfärbungen mit Schallwellen behutsam entfernt. Eine schonende und angenehme Methode zugleich. Die rotierende Variante dagegen, nimmt sich den Belägen mit pulsierenden und rotierenden Bewegungen an.

Ihre Vorteile kurz und verständlich zusammengefasst.

Schallzahnbürste:

Sanfte Massage des Zahnfleisches durch Ultraschallwellen
Bestens für empfindliche Zähne und Zahnfleisch geeignet
Oberflächliche Verfärbungen werden im Nu entfernt
Zubehör: Polish zum Aufhellen und Polieren der Zähne

Rotierende Zahnbürste:

Die Rotationsbewegungen machen die Zähne blitzblank
Tiefenreinigung mit verlängerter Reinigungsfunktion
Zungenreinigung gegen Bakterien und Mundgeruch

Die elektrische Zahnbürste* geht mit den Zeichen der Zeit. Das manuelle Putzen wird oft nur laienhaft mit mäßigem Erfolg ausgeführt. Das können die Zahnärzte nur bestätigen. So ist die Gefahr von Karies und schlechter Mundhygiene um ein vielfaches höher.

Fazit

Die Putzmotivation wird gesteigert und der Kraftaufwand beim Zähneputzen deutlich dezimiert. Ob Erwachsenen oder Kinder, der Putzspaß ist in jedem Fall garantiert. Gerade Kindern wird so das Putzen spielerisch in den Mund gelegt. Die vielen technischen Raffinessen, wie Timer, Features und Zubehör lassen die Mundhygiene wieder in den Vordergrund treten. Welches Modell der elektrischen Zahnbürste gewählt wird, ist Geschmackssache und hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Das manuelle Putzen ist out und mit der elektrischen Variante, bleiben Zähne und Zahnfleisch vor großen Schäden und Folgekosten bewahrt.