Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Edelstahl

Edelstahl ist ein Ausdruck, welcher fuer verschiedene Metalle gebraucht wird, die in der Transportindustrie, dem Baugewerbe, und in der Architektur angewendet werden. Die beiden meist verwendeten Legierungen sind 201 und 304. Obwohl alle Edelstahle mehr als 50 Prozent Eisen und mindestens 11 Prozent Chrom enthalten, hat doch jede Legierung eine leicht abweichende Zusammensetzung, mit entsprechenden unterschiedlichen Leistungsqualitaeten. Indem Sie diese Unterschiede verstehen, ist es Ihnen besser moeglich, die korrekte Legierung fuer Ihr Projekt auszuwaehlen. Am besten könne Sie Edelstahl online kaufen | Stahl-Shop24

Der Unterschied liegt im Nickel

Um den Unterschied zwischen den beiden Legierungen von flansche Edelstahl besser zu verstehen, hilft es, zu wissen, weshalb die Legierung 201 ueberhaupt erst so populaer wurde. Zu einem gewissen Zeitpunkt wurde der Preis von Nickel unerschwinglich, und die Produktion der Legierung 304 sehr erschwert.

Diese Situation oeffnete eine Marktluecke fuer eine Legierung mit weniger Nickelgehalt, welche mehr Preisstabilitaet aufweisen wuerde. Die Legierung 201 verwendet eine Kombination von Chrom, Nickel, und Mangan, und reduziert somit den Bedarf an Nickel im Produktionsvorgang. Diese Herstellung resultiert in einem billigeren Produkt als die Legierung 304. Wie aber beeinflusst die Reduzierung von Nickel diesen Edelstahl?

– 201 Legierung ist staerker als 304; es wird geschaetzt bis zu 30% staerker

– 304 Legierung ist zwar weniger stark, kann aber leichter geformt und geschweisst werden als 201

– 201 ist nicht so korrosionsresistent wie 304, also nicht fuer extreme Verhaeltnisse geeignet

Verwendungsmoeglichkeiten fuer beide Legierungen

Infolge der Unterschiede und gleichzeitig Gemeinschaften der beiden Legierungen ueberlappen sich die Anwendungsmoeglichkeiten der beiden Edelstahllegierungen. Beide Legierungen finden sich in Fahrzeugen, im Baugewerbe, in der Eisenbahnindustrie, und bei Instrumenten. Die Legierung 201 wird jedoch oefters in der Lebensmittelvorbereitung gebraucht, wie fuer Kochgeraete, Abwaschbecken, Geschirrspuehlkomponenten und andere Kuechenmaschinen. Die Legierung 304 kann wohl in diesem Zusammenhang verwendet werden, ist jedoch so stark korrosionsresistent, dass sie sich ebenfalls in Meeressituationen bewaehrt, wo sie dem stark korrodierenden Salzwasser ausgesetzt wird.

Gemaess den Anforderungen Ihrer spezifischen Industrie ist es angezeigt, sich bei aehnlichen Industrien zu informieren, welche Legierung mit mehr Erfolg eingesetzt werden sollte.

Massangefertigte Produkte sind erhaeltlich sowohl in der Legierung 201, wie 304. Ihr Edelstahllieferant kann Ihnen mit fachgemaessem Rat beistehen bei der Entscheidung, welche Legierung Ihren Anspruechen am Idealsten entspricht.