Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Die besten Adventskalender 2019 – Teil 1

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das gleiche gilt auch für Weihnachten. Damit du den besten Adventskalender 2019 hast, haben wir uns schon jetzt Gedanken darüber gemacht, womit du den Adventskalender selber füllen kannst. Und zwar persönlich und nicht so teuer.

Die besten Adventskalender 2019 sind die Selbstgemachten

Selbstgemachte Adventskalender zum selber befüllen sind die besten Adventskalender 2019. Denn sie sind persönlich, einzigartig und vor allem sind sie spaßig. Nichts ist schöner als einen DIY Adventskalender.

Überlege dir ein Thema für deinen Kalender. Denk dabei an den, der es bekommen soll. Was mag diese Person? Worüber würde sie sich freuen? Mach dir am besten eine Liste oder lade dir unseren praktischen Freebie Vorlagen herunter. Notiere dir alles, was dir einfällt.

Als nächstes solltest du dir auch überlegen, wie du das verpacken möchtest. Wir zeigen dir Geschenkverpackungen, die günstig und trotzdem toll aussehen.

Die besten Geschenkverpackungen für die besten Adventskalender 2019

Manchmal ist das teuerste an einem DIY Adventskalender das Material, um gerade diesen zu Basteln. Das muss aber nicht dringend sein. Wir haben hier einige günstige Varianten für dich.

  • Brottüten: Die kennst du wahrscheinlich noch aus deiner Schulzeit. Diese weißlich undurchsichtigen Tüten eignen sich hervorragend für einen Adventskalender zum Selber füllen. Da sie weiß sind, kannst du dich auch farblich austoben. Die Brottüten kannst du in jedem Supermarkt oder Drogerie kaufen. Bei dm kosten 80 Stück nur 0,95 €
  • Kleine Boxen selber machen: Dafür brauchst du nur Bastelkarton. Am besten schaust du mal bei 1 Euro Läden vorbei. Unsere Favouriten sind Action und Tedi. Anleitungen für kleine Geschenkboxen findest du im Internet wie Sand am Meer. Am besten suchst du auf Pinterest oder Youtube
  • Toilettenrollen: Der Klassiker aus der Kindheit. Dann brauchst du noch etwas zum Verpacken. Am besten sind große, bunte und weihnachtliche Servietten, in denen du die Toilettenrollen einrollen kannst. Die beiden Enden verschließt du mit Geschenkbändern
  • Umschläge: Umschläge gibt es in allen möglichen Varianten und Farben. Sie sind auch toll für einen Adventskalender zum Selber füllen, allerdings passen hier eher flache Geschenke hinein wie Gutscheine oder tolle kleine Sprüche
  • Pappbecher: Die ganze Stange Pappbecher kosten nicht viel, aber da passt ordentlich etwas hinein. Auch hier brauchst du zusätzlich ein Verpackungsmaterial wie bei den Toilettenrollen
  • Falls du Lebensmittel verschenken möchtest, dann achte darauf, dass die Verpackung lebensmittelecht ist. Das bedeutet, dass die Verpackung extra für die Aufbewahrung von Lebensmitteln gemacht ist. Hier siehst du ein Beispiel. Die Verpackung kannst du zudem noch super dekorieren
  • Muffinblech: Sehr ungewöhnlich, aber umso erstaunlicher. Du kennst bestimmt jemanden, der einen Muffinblech übrig hast. In den einzelnen Fächer legst du deine Adventskalender Geschenke hinein und klebst runde Bastelkartons als Deckel drauf. Die beschriftest du mit Zahlen und schon ist es fertig. Diese Variante erzeugt auch nicht so viel Müll und du kannst das Muffinblech zurückgeben oder direkt leckere weihnachtliche Muffins backen

Adventskalender selber füllen

Was hältst du von unseren Geschenkverpackungen Ideen? Hast du andere Ideen?

In unserem nächsten Beitrag werden wir den selbstgemachten Adventskalender selber füllen. Trag dich in unserem Newsletter ein, damit du nichts verpasst.

Kleiner Tipp

Schau regelmäßig bei unseren Freebies vorbei. Dort findest du viele kostenlose Vorlagen, damit du Geldsparen kannst und auch viele kostenlose Vorlagen für Weihnachten wie kostenlose Weihnachtskarten oder Adventskalender Zahlen.

Freebie Liste für dein Brainstorming

Lade dir unseren Freebie herunter und mach dir Notizen, was du für deinen Beschenkten besorgen kannst. Tobe dich mit unserer kostenlosen Wunschliste aus und drucke am besten für jedes Weihnachtskind eine eigene Liste aus.