Die Keyword-Recherche ist ein entscheidender Segment der Suchmaschinenoptimierung, die nicht mit einem einzigem Schritt umfasst werden kann, sondern mit einer Folge von Schritten metodisch durchgeführt werden muss. Es ist wichtig, dass die Keywords, die für jede Website zusammenfasst sind, effektiv im jeden Sinne sind und nicht nu rein einfaches Wort. Um dies zu erreichen, müssen die nachfolgende Schritte bis zur Vollendung verfolgt werden.
Forschungsprozess
Identifizierung der Hauptkeywords:
Nach dem studieren der Website, dass ein Teil der Suchmaschinenoptimierung ist, müssen die generischen Keywords, die am meisten im Zusammenhang mit der Website sind, identifiziert werden. Die Anzahl der Keywords kann je nach Leistungsspektrum, die die Website bietet, variieren. Es ist wichtig, dass alle identifizierte Keywords alle Dienste der Website decken.
Erweitern der Hauptkeywords:
Sobald die Hauptkeywords identifiziert sind, sollte man sie mit Tools wie Google Ad Words Research Tool erweitern, so dass jedes Hauptkeyword rund 800 zusätzliche Keywords produziert. So ist die Gesamtzahl der so hergestellten Keywords 800 mal grösser als die Anzahl der identifizierten Hauptkeywords.
Konsolidierung:
Nachdem einzelne Hauptkeywords erweitert sind, muss ein einfacher Zugriff zu jedem konsolidiert werden. Dann müssen alle doppelte Kewords gelöscht werden. Die letzte Konsolidierung darf keine wiederholte Keywords enthalten.
Herausnehmen von junk Keywords:
Die Aufgabe, nach der Konsolidierung und dem Löschen der doppelten Keywords, ist junk Keyords zu identifizieren und entfernen. Junk Keywords sind Wörter, die nicht mit der entsprechenden Website verbunden sind.
Markierung der generischen:
Die Auswahl der Keywords, nach der Durchführung der oben genannten Methoden, anthält eine Menge von Kategorien. Von diesen, sollten die Keywords, die mit einer allgemeiner Kategorie verwandt sind, identifiziert und markiert werden. Die anderen Keywords würden dann speziell kategorisiert werden. Wie erwähnt, hat der Prozess einer Keyword-Recherche viele Schritte.
Kategorisierung der mit Absicht angetriebenen Keywords:
Nach der Kategorisierung der generischen Keywords, müssen die restlichen auf Grund einer Absicht kategorisiert werden. Die Absicht und die Kategorie müssen im Zusammenhang mit der Dienstleistung, die die Website bietet, stehen und dan werden die Kategorien spezialisiert.
Anwenden von Filtern:
Sobald die Keywords kategorisiert sind, müssen in der Liste Filter angewendet werden. Der Prozess einer Keyword-Recherche ist ein Teil des SEO Services. Die Filterung der Liste wird nach drei Grundparametern durchgeführt.
- Nachfrage
- Konkurrenz
- Keyword Effectiveness Index
- Ziele
Nachfrage:
Die Nachfrage nach bestimmten Keywords muss nach durchschnittlichen monatlichen oder jährlichen Suchanfragen identifiziert werden.
Konkurrenz:
Die Konkurrenz für ein bestimmtes Keyword, auf das Konkurrenzwebsites zielen um den Ranking zu verbessern, sollte identifiziert werden. So wird zum Beispiel festgestellt, dass die Konkurrenz für Keywords wie „Deutsch-Sprachkurs“, „Kurs nemackog jezika “ oder „German Language Course“ geringer als für Keywords wie „Deutsche Sprache“, „nemački jezik“ oder „German Language“ ist.
Keyword Effectiveness Index:
Abgesehen von der Nachfrage-und Konkurrenzaanalyse der bestimmten Keywords, ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Anwendung der Filter verwendet wird, ist der KEI (Keyword Effectiveness Index). Es ist nicht ratsam die Recherche nur auf Nachfrage oder Konkurrenz zu basieren. Die Werte können den tatsächlichen Wert des Keywords verstecken. Hier spielt KEI eine entscheidende Rolle.
Die Formel für KEI ist
Keyword Effectiveness Index = Nachfrage2/Konkurrenz
Ziele:
Die Priorität der Keywords muss auch auf der Grundlage der Ziele oder Zwecke der Website durchgeführt werden. Es ist wichtig die Ziele im Auge zu behalten und eine entsprechende Keyword-Recherche durchzuführen. Sie können auch eine Agentur mit SEO beauftragen. Die Werbeagentur Bochum bietet Ihnen hier die beste Leistung.