Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Der Arthrose zuvor kommen

Auch wenn es eine gewisse Disposition zur Arthrose gibt, ist sie kein unausweichliches Schicksal. In Anbetracht des immer weiter steigenden Alters der Bevölkerung spielt die Arthrose jedoch als ein verbreitetes Leiden eine sehr wichtige Rolle. Wer sich dies vor Augen führt, sollte schon im mittleren Alter mit der Prophylaxe beginnen. Ein Alter in guter Beweglichkeit und Form ist die Belohnung.

Wer rastet….

Wenn man sich die Arthrose so vorstellt, wie eine allmähliche Erstarrung des Körpers, trifft dies durchaus zu. Aber wer sagt, dass man dem Körper untätig dabei zusehen sollte, wie er immer starrer wird? Darum helfen alle Maßnahmen, bei denen man gezielt die Beweglichkeit trainiert. Und diese können auch richtig Spaß machen!

Chi Gong – für alle Altersgruppen geeignet

Sehr angenehm und auch ein bisschen „meditativ“ ist die chinesische Heilgymnastik Chi Gong. Langsame, sanfte Übungen sprechen den gesamten Körper an, der dadurch seine Geschmeidigkeit erhalten kann. Diese Übungen kann man in einer Gruppe durchführen oder sich anhand einer DVD Anregungen geben lassen.

Feldenkrais

Bei ersten Einschränkungen, die man verspürt, bieten sich auch Feldenkrais Übungen an. Diese sind als Bewegung zwar minimal, erhöhen aber das Bewusstsein für den Körper und seine „Schwachstellen“ und Einschränkungen, also die Stellen, wo der Fluss der Energie unterbrochen wird. Diese Übungen sollte man regelmäßig durchführen, nur dann wirken sie.

Tanzen, Tanzen!

Eigentlich tanzt jeder Mensch gerne, und nichts spricht dagegen, zu Hause mit schöner Musik Bewegungen jeglicher Art auszuführen. Dabei werden ganz nebenbei auch Glücksgefühle erzeugt, die verschiedenen Körperteile werden in ihrer Beweglichkeit aber auch verbessert. Ohne Zwang, einfach aus Freude an der Bewegung üben – damit erzielt man die besten Resultate. Nichts übertreiben, nichts wollen, aber den Körper ruhig immer ein wenig fordern, das kann die Beweglichkeit bis ins höhere Alter erhalten!