Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Rainbow Loom – Das bunte Gummi, das die Welt erobert

Rainbow Loom – Das bunte Gummi, das die Welt erobert

Jeder hat es schon irgendwo gesehen und jeder hat sich gefragt: was ist das?

Der Mann in der U-Bahn trägt es, Celebrities wie Brad Pitt oder Kate Middleton tragen es….die Rede ist von dem neuartigen Trend Rainbow Loom.

Aber was ist denn nun Rainbow Loom*?

Der Begriff steht für einen kleinen Webstuhl, womit man mit bunten Gummibändern, den sogenannten Looms diverse Sachen basteln kann.

Woher kommt dieser Trend und wer hat ihn erfunden?

Bei etwas so Verrücktem und Buntem kommt schnell der Verdacht, dass Japan diesen Trend erfunden hat. Doch erstaunlicherweise stammt diese Idee vom Chinesen Cheong Choon Ng. Er beobachtete seine Töchter beim Spielen mit Gummibändern. Diese stellten daraus Schmuck her. Hier kam ihm die Idee, etwas Größeres daraus zu machen und wie man heutzutage sieht, kam diese Idee weltweit sehr gut an!

Was macht diesen Trend überhaupt so faszinierend?

Dieses Hobby ist sehr kostengünstig. Mit 24,00 € kann man sich das Starterset* holen und direkt loslegen. Der Inhalt dieser Packung reiche laut Amazon bis zu 24 Armbänder aus. Günstiger kann man sich die Rainbow Looms auch auf diversen Flohmärkten oder 1 Euro-Shops holen. Teilweise werden einem diese Gummibänder regelrecht hinterher geworfen.

Die Kreativität der Kinder wird angeregt. Durch den regen Austausch von Anleitungen und Bastelideen werden auf diese Weise auch die sozialen Fertigkeiten gefördert. Wir leben in einem Zeitalter, wo vieles mit Technologie und Internet zusammenhängt. Viele Kleinkinder beschäftigen sich viel lieber mit ihrem neuen Smartphone oder Tablet statt draußen mit anderen Kindern zu spielen.

Doch nicht nur Kinder können dem Trend verfallen. Es gibt ebenso viele Erwachsene, die großen Gefallen an den bunten Gummis gefunden haben. Die Projekte, die hierbei entstehen, sind deutlich von den simplen Projekten der Kinder erkennbar. So gestalten sie aus den Gummis Kleidungen, Schmuck, Schuhe, Handtaschen etc. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.