Der wilde, wilde Westen Fängt gleich hinter Hamburg an… so sangen es Truck Stop im Jahre 1980 im Radio. Doch jetzt besteht die Möglichkeit sich die Cowboys direkt in das heimische Wohnzimmer zu holen. Der Spielehersteller Ludonaute brachte im letzten Jahr das Gesellschaftsspiel Colt Express auf dem Markt und dieses Spiel eroberte Auszeichnung um Auszeichnung. Allen voran wurde es zum Spiel des Jahres 2015. Dieser Preis sorgt neben Ruhm und Ehre für krass erhöhte Verkaufszahlen. Und das vor allem im Weihnachtsgeschäft. Doch ist dieser Ruhm verdient?
Das taugt das Spiel Colt Express
Colt Express ist kein klassisches Brettspiel, sondern bietet schon mit dem Spielfeld eine Innovation. Die Spieler müssen ihre Spielfiguren (Kleine Holzbanditen) in einem 3D-Zug hin und her bewegen. Der Zug ist aus massiver Pappe und muss vor dem ersten Spiel zusammengesetzt und anschließend überfallen werden. Die Meinungen über den Zusammenbau gehen massiv auseinander. Einige haben viel Spaß an dem Zusammensetzen der Lok sowie der Wagons und andere fühlen sich dadurch eher genervt. Egal zu welcher Gruppe man gehört, einmal muss ihn jeder zusammenbauen.
Ein weiterer Kritikpunkt, der am Zug geäußert wird ist, dass dieser relativ klein ist und ein bewegen der Spielfiguren in diesem eine große Feinfühligkeit benötigt. Und in der Tat Grobmotoriker haben Schwierigkeiten bei den Spielzügen.
Der Spielablauf an sich ist einfach gehalten und es gibt eine beschränke Zugmöglichkeit für die Spieler. Dies sind senkrechtes sowie waagerechte Bewegung, der Schuss, der Hieb, der Diebstahl und die Bewegung des Marshalls. Interessant daran ist zum einen, dass jeder Spieler in der jeweiligen Runde Aktionskarten ziehen muss, um die Zugmöglichkeit auszuspielen und das dies reihum abwechselnd geschieht ohne, dass die Aktion ausgeführt wird. Genauer gibt es eine Planungsphase in der jeder seine Karten ausspielt und dabei müssen die Spieler darauf spekulieren, wie er diese ausführt. Wenn er beispielsweise eine Bewegungskarte ausspielt, kann er ja in zwei Richtungen gehen. Dadurch entsteht die Herausforderung des Vorausahnens der Spielzüge und in der anschließenden Aktionsphase wird sich zeigen, ob die ausgespielten Karten gut geplant waren. Dieser Anspruch macht neben dem besonderen Spielfeld den Reiz von Colt Express aus.
Den Machern ist ein wirklich gutes Spiel gelungen, welches Spaß bereitet.