Auto Kosten sparen – Teil 6: Die Hauptuntersuchung

Alle 2 Jahre ist es wieder soweit. Das Auto musst zur Hauptuntersuchung. Im Volksmund heißt, „Ich muss zum TÜV“. Allerdings musst Du nicht unbedingt zum TÜV, um Deine Hauptuntersuchung durchzuführen. Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) ist nur ein Unternehmen, das die Hauptuntersuchung durchführen kann. Weitere Prüfstellen für die Hauptuntersuchung: FSP (Fahrzeug-Sicherheitsprüfung) KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger) Dekra […]

Auto Kosten sparen – Teil 7: Werkstattkosten

Werkstattkosten sind immer teuer. Ein Auto verschleißt und im Laufe der Jahre fallen immer wieder Werkstattkosten an. Doch wir verraten Dir, wie Du bei den Kosten ordentlich sparen kannst. An einer Werkstatt kommst Du leider nicht vorbei, wenn Du nicht selbst Kfz-Mechaniker bist. Ob eine einfache Wartung, Reparatur, oder Reifenwechsel: Werkstattbesuche treiben die Unterhaltskosten Deines […]

Auto Kosten sparen – Teil 9: Beim Parken sparen

Parken mit dem Auto wird immer schwieriger. Es fahren immer mehr Autos auf den Straßen, aber es gibt nicht mehr Parkplätze. In den Stadtzentren gibt es zwar Parkhäuser, aber die können mitunter sehr teuer sein. So fallen für einen einfachen Einkaufsbummel bis zu 5 Euro zusätzlich an. In Parkhäusern musst Du fast immer pro angefangene […]

Auto Kosten sparen – Teil 10: Autokosten teilen

In unseren letzten Artikeln hast Du schon viel erfahren, wie Du beim Auto Kosten minimieren kannst. Jetzt erfährst Du, wie Du Deine Autokosten einfach auf mehrere Personen aufteilen kannst. Fahrgemeinschaften bilden Beim Weg zur Arbeit kannst Du richtig viel Geld sparen. Erkundige Dich bei Deinen Arbeitskollegen, wer in Deiner Nähe wohnt und bilde gemeinsame Fahrgemeinschaften. […]

Auto Kosten sparen – Teil 8: Navigation

Ein Navigationsgerät ist heutzutage nicht mehr aus einem Auto wegzudenken. Was gibt es da für Unterschiede und Möglichkeiten? Das verraten wir Dir. Fest installiertes Navi Wenn Du in Deinem Auto schon ein Navigationsgerät verbaut hast, dann hat das Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist natürlich, dass Du nicht immer ein Navigationsgerät an die Scheibe hängen […]

Auto Kosten sparen – Teil 5: Autoclub Vergleich

Ein Autoclub Vergleich lohnt sich. Bestimmt hast Du auch schon einmal darüber nachgedacht, in einen Autoclub einzusteigen oder wurdest auf einer Messe vom großen gelben Autoclub angesprochen. Doch muss es immer der ADAC sein? Der ADAC ist Deutschlands bekanntester Autoclub, doch es gibt noch viele weitere gute Autoclubs. Ein Autoclub Vergleich lohnt sich Wir möchten […]

Auto Kosten sparen – Teil 4: Auto Versicherung

Augen auf bei der Wahl der Auto Versicherung. Wir zeigen Dir, worauf es bei der Wahl der Versicherung ankommt und wo Du am besten sparen kannst. Dass ein Auto sehr viel Geld kostet, hast Du bereits in unseren anderen Beiträgen gelesen. Die Kfz Versicherung ist ein großer Kostenfaktor bei den monatlichen kosten. Es gibt einige Tricks, […]

Auto Kosten sparen – Teil 2: Fahrstil ändern

Auto Kosten sparen – Teil 2: Fahrstil ändern In unserem letzten Beitrag habe wir schon über die Sparvorteile beim Tanken berichtet. Jetzt wollen wir uns dem Thema Benzin sparen durch Änderung des Fahrstils widmen. Damit Du beim Autofahren richtig viel Geld sparen kannst, musst Du Deinen eigenen Fahrstil ändern. Dabei gilt es, einige Grundregeln zu […]

Auto Kosten sparen – Teil 1: Billig tanken

Ein Auto kostet viel Geld. Aber mit ein paar Tipps zum Geld sparen beim Auto kannst Du die Unterhaltskosten senken. Es ist einfacher als Du denkst. In unserer 10 teiligen Serie zum Sparen erfährst Du, worauf es ankommt. Im ersten Teil möchten wir Dir Tipps zum günstigen Tanken zeigen. Halte Ausschau nach günstigen Preisen Die einfachste Methode, […]

Auto Kosten sparen – Teil 3: Fahrgemeinschaften

Das Auto ist ein Luxusgut, das viele Kosten mit sich bringen kann. Da wären die Kfz-Versicherungen, die Kfz-Steuer, Tankkosten, Wartungskosten…besser für Deinen Geldbeutel ist es, wenn Du Dich an einer Fahrgemeinschaft beteiligen würdest. Das tut nicht nur dem Geldbeutel gut, sondern auch der Umwelt. Gründe für eine Fahrgemeinschaft Die Kosteneinsparung und die Wirkung auf unsere Umwelt sind […]