Das Bubble Club Sofa wurde von dem Designer Philippe Starck für das italienische Unternehmen Kartell entworfen. In dem Design dieses Sofas wurde das klassische Design eines Möbelstückes aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem stylishen und praktischen Konzept des Unternehmens Kartell Möbel aus Kunststoff herzustellen vereint. Ziel des Designs war es ein Möbel zu schaffen, das jedem gefällt und ermöglicht sich ein hochwertiges Designmöbelstück leisten zu können. Damit wurde mit dem Bubble Club Sofa ein Designklassiker geschaffen, der nicht nur im inneren Bereich des Hauses oder der Wohnung aufgestellt werden kann, sondern sich auch sehr gut zum Einsatz im Außenbereich, wie zum Beispiel auf Terrasse oder Garten eignet.
Das Bubble Club Sofa – Zeitlose Eleganz und einladende Gemütlichkeit
Das Design des Bubble Club Sofa vereint in sich ein modernes zeitloses klassisches Erscheinungsbild durch seine elegante und zeitlose gerade Linienführung und einer einladenden Gemütlichkeit durch die an ein Sofa des frühen 20. Jahrhunderts erinnernden runden Armlehnen. Das vollständig aus einem Hohlblock des Materials Polyäthylen serienmäßig hergestellte Sofa ist in den sechs Farben Zinkweiß, Hellgrau, Rot, Hellgelb und Hellgrün sowie Schwarz zu erhalten. Zusätzlich zu dem geräumigen zweisitzigen Bubble Club Sofa können mit dem Bubble Club Sessel und dem Bubble Club Tisch der ebenfalls von Philippe Starck designten Bubble Club Reihe ganze Sitzgruppen zusammengestellt werden. Das Herstellungsmaterial Polyäthylen ist äußerst witterungsbeständig und so können weder Regen noch Sonneneinstrahlung den Möbeln der Bubble Club Reihe etwas anhaben. Für das Design des praktischen, flexibel einsetzbaren und kombinierbaren Bubble Club Sofa wurde Philippe Starck im Jahr 2001 mit dem Compasso d’Oro, einem berühmten italienischen Designpreis, ausgezeichnet.