Was muss ich bei der Vorbereitung und Planung bedenken?
Zunächst schaut man sich an, wie viel Zeit einem zu Verfügung steht. Dadurch kann man schon abschätzen, wie viele Spiele man mit den Kindern durchführen kann.
Man muss sich auch bei der Spielauswahl orientieren wie viel Platz man für die Spiele benötigt und ob man die Spiele drinnen oder draußen spielen möchte. Man muss weiterhin darauf achten, dass man nur diejenigen Spiele auswählt die auch für das Alter des Kindes geeignet sind. Man sollte die Kinder erst ein wenig beobachten und darauf achten ob es schwächere Kinder gibt, die das vorgesehene Spiel vielleicht nicht bewältigen können.
Man erarbeitet sich immer einen Spielekomplex der meistens aus vier Spielen besteht. Bei diesem Spielekomplex muss darauf geachtet werden, dass man die Texte des jeweiligen Textes gut auswendig kann und dazu notwendigen Gesten gut hinüberbringt. Für den Spieleleiter ist es erleichternd, wenn man sich bei den Betreuerinnen erkundigt, welche Spiele die Kinder schon beherrschen. Wenn nach einem Spielekomplex noch ein wenig Zeit bleibt sollte man immer ein Ersatzspiel parat haben.