Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Bau einer Marionette

Eine Marionette Bauen ist ein super Projekt, welches die motorische Entwicklung eines Kindes fördert und was man mit seinem Kind über mehrere Wochen erstellen kann. Das Basteln einer solchen Marionette ist für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet allerdings nur unter Anleitung eines Erwachsenen. Alleine wären die Aufgaben zu komplex für ein Kind.

Material:

Styroporblock ca. 15x15cm, Holzblock 15x10x10cm, Raspel, Feile, Schnitzmesser, Säge, Modellierpaste, Schleifpapier, Dachlatte, Pinsel, Farbe, Kunsthaar (oder buschigen Stoff), Holzbohrer, Lederreste, Holzstange, Hammer, kleine Nägel, Ösenschrauben.

Als erstes fertigt man eine Papierschablone des Kopfes an. Für die Vorderansicht und Seitenansicht.

Erster Schritt
Erster Schritt

Nun wird diese Schablone auf einen Block Styropor übertragen. Nun werden mit der Raspel und der Feile die Konturen des Kopfes aus dem Block heraus. Zuerst die grobe, runde Form des Kopfes mit der Raspel und Messer. Mit Modellierpaste wird nun der Kopfgeglättet und feiner ausgeformt. Nach einem Tag Trockenzeit haben wir auch die Trockenrisse mit Modellierpaste ausgeglichen und mit Schleifpapier geschliffen.

Schritt 2

Im zweiten Schritt werden mit einer vorbereiteten Schablone die einzelnen Hände auf eine Dachlatte übertragen. Nun werden die Finger mit Hilfe einer Laubsäge ausgesägt. Nun werden die Finger abgeschrägt und zu einer Hand zusammengeleimt. Mit Modellierpaste werden die Handballen geformt.

Schritt 2

Im dritten Schritt werden der Kopf und die Hände bemalt. Mit einem feinen Pinsel haben wir die Einzelheiten besonders hervorgehoben. Im Anschluss daran werden die Haare der Marionette aufgeklebt.
Im vierten Schritt wird der Körper der Puppe hergestellt. Dazu haben wir mit einer vorbereiteten Holzschablone den groben Körper auf ein 15cm langes Holzstück übertragen und ausgesägt. Mit Raspel und Feile arbeitet man nun den Körper fein heraus.

Schritt 4

Der fünfte Schritt beschäftigt sich mit der Herstellung der Füße. Mit einer vorbereiteten Schablone überträgt man nun die grobe Form der Füße auf ein Stück Holz und sägt die grobe Form heraus.  Mit Raspel und feile wird nun die feine Form der Füße herausgearbeitet. Wenn die Füße die richtige Form erreicht haben, werden sie wie gewünscht bemalt. Mit einem Borer wird ein Schlitz für das Gelenk gebohrt. Zusätzlich wird von der Seite auch ein kleiner Schlitz gebohrt, um später das Gelenk einzusetzen.

Schritt 5

Im sechsten Schritt werden die Arme und Beine der Marionette gefertigt. Dazu wird ein Rundstab auf die entsprechende Länge zurechtgesägt. Die Arme werden an einem Ende abgerundet und am anderen Ende ein Loch gebohrt. An jedem Beinstück wird am Ende ein ca. 1cm tiefer Schlitz gesägt, und ein kleiner Lederfetzen eingesetzt als Kniegelenk. Befestigt wird dieser Lederfetzen mit einem kleinen Nagel befestigt. Nun werden die Füße mit einer Ösenschrauben und einem Quernagel als Ache, angebracht.

Bau einer Marionette

Nun werden die beiden Beine am Körper befestigt. Die Arme und Hände werden ebenfalls mit Ösenschrauben verbunden. Die kompletten Arme werden mit Bändern und Ösenschrauben am Körper angebracht. Als letztes wird der Kopf der Marionette mit Ösenschrauben angebracht. Zum besseren halt der Schraube wird ein Holzdübel in den Kopf eingeklebt.