Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

Auto Kosten sparen – Teil 1: Billig tanken

Ein Auto kostet viel Geld. Aber mit ein paar Tipps zum Geld sparen beim Auto kannst Du die Unterhaltskosten senken. Es ist einfacher als Du denkst. In unserer 10 teiligen Serie zum Sparen erfährst Du, worauf es ankommt.

Im ersten Teil möchten wir Dir Tipps zum günstigen Tanken zeigen.

Halte Ausschau nach günstigen Preisen

Die einfachste Methode, um beim Auto zu sparen, ist günstig zu tanken. Leider machen die Benzinpreise das meiste an den Unterhaltskosten aus. Allerdings kannst Du beim Tanken auch viel sparen.

Statistisch gesehen fahren die meisten Menschen vor der Arbeit zur Tankstelle. Problem hierbei ist, dass die Tankstellenbetreiber und die großen Konzerne sich dies zu Nutze machen. Dementsprechend sind die Benzinpreise morgens immer ein paar Cent teurer.

Die beste Zeit zum Sparen

Die beste Zeit zum Geld sparen ist zwischen 17 und 20 Uhr. Im günstigsten Fall sparst Du bis zu 5 Cent pro Liter Benzin. Auch wenn Du nach der Arbeit gerne einfach nur nach Hause möchtest, solltest Du Dir überlegen, ob Du denn wirklich auf den günstigen Preis verzichten willst.

Volltanken lohnt sich
Volltanken lohnt sich aus einem einfachen Grund. Du kannst dann tanken, wenn es am günstigsten ist.

Ein weiterer Vorteil beim Volltanken ist: Da Du weniger tanken gehst, gerätst Du nicht so oft in Versuchung Süßigkeiten, Brötchen oder etwas anderes im Shop zu kaufen als diejenigen, die nur für 10 € tanken gehen. An den Shop Produkten verdienen die Tankstellenbetreiber sich eine goldene Nase.

Deshalb tank zu unseren empfohlenen Zeiten. Da ist die Versuchung geringer als morgens.

Wie setzt sich der Benzinpreis zusammen

Der höchste Kostenanteil beim Benzinpreis macht immer noch die Steuer aus. Diese kannst Du leider nicht umgehen. Allerdings bekommst Du den günstigsten Grundpreis immer an freien Tankstellen. Freie Tankstellen können aufgrund ihres Aufbaus deutlich günstigeres Benzin verkaufen. Eine freie Tankstelle steckt ihr Geld nicht in große Marketingkampagnen oder teure Außenwerbung.

Benzinpreise immer im Blick

Um die aktuellen Benzinpreise immer in Überblick behalten zu können, bietet es sich an, bei https://www.spritpreismonitor.de/ vorbei zu schauen. Dort kannst Du alle aktuellen Benzinpreise vergleichen. Einfach und schnell nach Postleitzahl geordnet.

Im nächsten Teil unserer Reihe beschäftigen wir uns mit dem Thema „Sprit sparen durch den eigenen Fahrstil“

Der richtige Heizlüfter
für kalte Tage

De'Longhi Keramik-Heizgerät