Nachdem Sie nun zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, sollten Sie sich gründlich vorbereiten. Denken Sie daran, dass Sie nie eine zweite Chance bekommen, einen ersten Eindruck zu hinterlassen, also sollten Sie sich daher auf das Vorstellungsgespräch wirklich gut vorbereiten.
1. Wählen Sie passendes Outfit.
Was Sie für Ihr Vorstellungsgespräch anziehen, ist ein absolut entscheidender Teil der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Nachdem Sie Ihr Outfit ausgewählt haben, achten Sie darauf, dass es sauber und gebügelt ist und Sie die passenden Accessoires und Schuhe dazu haben. Es kann nicht schaden, das Outfit vorher anzuprobieren, um sicherzustellen, dass alles passt und Sie gut aussehen. Legen Sie Ihr Outfit dann für den Tag des Vorstellungsgesprächs beiseite und halten Sie es für das Vorstellungsgespräch griffbereit. Jetzt, da Sie diesen wichtigen Schritt hinter sich gebracht haben, können Sie sich auf den Rest konzentrieren.
2. Üben Sie die Begrüßung Ihres Ansprechpartners.
Sie sollten Ihren Interviewer immer mit einem freundlichen Lächeln und einem festen Händedruck begrüßen. Wenn Sie das richtig machen, strahlen Sie die richtige Energie aus und die Chancen auf einen guten Verlauf des Gesprächs steigen. Dies ist ein kleiner und einfacher Schritt, den Sie immer tun sollten, um sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
3. Studieren Sie Ihren Lebenslauf.
Alle Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Lebenslauf aufgeführt haben, dürfen Sie im Vorstellungsgespräch erwähnen. Ihr Lebenslauf ist alles, was der Personalverantwortliche braucht, um Sie kennenzulernen. Er kann sich bestimmte Aspekte herauspicken und Sie bitten, diese zu erläutern. Auch wenn Sie eine frühere Stelle angegeben haben, die viele Jahre zurückliegt, kann der Gesprächspartner Sie bitten, zu erklären, was Sie bei dieser Stelle gemacht haben, und Sie sind für die Antwort verantwortlich. Dies ist ein Schritt, den Sie auf keinen Fall bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch auslassen sollten.
4. Üben Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Wenn Sie nicht wissen, welche das sind, recherchieren Sie im Internet. Sie sollten die Antworten parat haben und üben. Sie sollten immer in der Lage sein, auf die Fragen „Erzählen Sie mir etwas über sich“ und „Warum glauben Sie, dass Sie für diese Stelle geeignet sind?“ zu antworten. Der Arbeitgeber weiß es nicht, also ist es an Ihnen, ihn zu überzeugen.
Lernen Sie Ihre Antworten nicht komplett auswendig, damit sie einstudiert wirken, aber haben Sie eine klare Vorstellung davon, was Sie sagen wollen. Wenn Sie gefragt werden, sollten Sie Ihre Antwort intelligent und natürlich formulieren. Seien Sie auch für andere Fragen offen und überlegen Sie genau, was Sie dem Unternehmen anbieten können.
5. Informieren Sie sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben.
Schreiben Sie sich alle Fragen auf, die Sie zu dem Unternehmen oder der Stelle haben, damit Sie sie während des Vorstellungsgesprächs stellen können. Wenn es irgendeine Voraussetzung für die Stelle gibt, bei der Sie unsicher sind, sollten Sie auf jeden Fall während des Vorstellungsgesprächs danach fragen. Es sieht immer gut aus, wenn Sie mit intelligenten Fragen in ein Vorstellungsgespräch gehen. Es zeigt, dass Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet haben. Stellen Sie jedoch niemals Fragen, nur um Fragen zu stellen. Der Gesprächspartner wird das sofort durchschauen. Ihre Fragen sollten gut überlegt und relevant sein.
6. Seien Sie pünktlich.
Planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein und rechnen Sie mit dem möglichen dichten Verkehr. Es ist in Ordnung, wenn Sie bis zu 10 Minuten zu früh kommen, aber nicht mehr als das. Andernfalls kann es sein, dass der Gesprächspartner nicht auf Sie vorbereitet ist. Notieren Sie sich die Telefonnummer Ihres Gesprächspartners für den Fall, dass Sie sich verfahren oder zu spät kommen. Wenn Sie sich verspäten, rufen Sie den Gesprächspartner an und sagen ihm Bescheid.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wissen Sie, wie Sie sich erfolgreich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können. Vorstellungsgesprächspartner können erkennen, ob ein Bewerber sich vorbereitet hat oder nicht, und sie werden es zu schätzen wissen, wenn Sie es getan haben.
Quelle: www.rabota.at
Vorbereitung Bewerbungsgespräch
- Bewerbung schreiben und überzeugen
- Wertvolle Tipps für Vorstellungsgespräch
- Für Ausbildung, Praktikum, Beruf und Initiativbewerbung
*Affiliate Link