Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

5 Wintercocktails für den perfekten Start in den Winter

Köstliche Cocktails im Winter

Cocktails sind immer ein beliebtes Getränk. Wer denkt, leckere Cocktails wie die Pflaumenbowle gibt es nur im Sommer, irrt. Wir zeigen dir köstliche Cocktails mit einer winterlichen Note. Egal, ob du einen Mädels Abend machst oder zu Festlichkeiten mit deiner Familie etwas Besonderes machen möchtest, es gibt immer passende Wintercocktails. Es gibt keinen Anlass, auf dem Cocktails nicht passen.

5 Wintercocktails zum Hinknien – alkoholfrei und alkoholisch

Cocktails ohne Alkohol erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nicht immer kannst oder möchtest du alkoholische Cocktails trinken und das ist vollkommen in Ordnung. Wenn du aber lieber doch ein wenig Alkohol dabeihaben möchtest, dann lass dich von unseren TOP 5 aus alkoholfreien und alkoholhaltigen Wintercocktails inspirieren.

Schwedische Kaffeelimonade

Klingt exotisch, oder? Der Cocktail klingt nicht nur so, sondern schmeckt auch sehr exotisch und köstlich. Dieser Cocktail wird auf deiner Party der Renner werden. Er ist zwar nicht warm, aber dir ist doch bestimmt warm genug vom Feiern.

Zutaten für 5 Gläser schwedischer Kaffelimonade

1 Zitrone

150 g Zucker

375 ml kalten Kaffee

500 ml Tonic Water

Eiswürfel

Zubereitung schwedischer Kaffelimonade

Presse die Zitrone aus und fang den Saft auf. Koche ihn zusammen mit dem Wasser und dem Zucker auf. Lass das Gemisch etwa 10 Minuten köcheln bis du einen Sirup erhältst.

Fülle deine Gläser mit Eiswürfel und tue 1 EL Sirup hinzu. Anschließend füllst du das Glas mit Tonic Water und Kaffee. Die schwedische Kaffeelimonade gehört zu einer der beliebtesten alkoholfreien Wintercocktails.

Hot Aperol

Hot Aperol ist für dich genau das Richtige, wenn du dir einen wärmenden Cocktail wünschst, der nicht zu süß ist. Das Getränk ist auch ein gern gesehener Begrüßungscocktail für Winter, da er Frauen und Männer gleichermaßen anspricht.

Zutaten für 6 Gläser Hot Aperol

300 ml Aperol

500 ml Apfelsaft

750 ml trockenen Weißwein

1 Orange

3-4 TL Orangensirup

Zubereitung Hot Aperol

Mische alle Zutaten und erhitze den Winter Cocktail langsam. Achte darauf, dass es nicht kocht, sonst verkochst du den Alkohol. Verteile ihn auf die Gläser und lass es dir schmecken.

Pfefferminz-Kokos-Cocktail

Ein sehr winterlicher Cocktail ist der Pfefferminz-Kokos-Cocktail. Mit seiner grünen Farbe sticht er auf jeden Fall heraus und der Kokos bringt eine Brise sommerliche Nostalgie. Eine perfekte Kombination für einen Winter Cocktail.

Zutaten für 6 Gläser Pfefferminz-Kokos-Cocktail

75 g Zucker

75 g Kokosraspeln

600 ml Pfefferminzschnaps

180 ml Kokosmilch

60 ml Vanille-Vodka

6 Stück Kokos Mandel Konfekt

Zubereitung Pfefferminz-Kokos-Cocktail

Koche den Zucker mit Wasser zu einem Sirup. Lass es etwa 10 Minuten köcheln. Unser Deko Tipp: Tauche die Ränder in dem Sirup und garniere es entweder mit Zucker oder den Kokosraspeln.

Fülle anschließend die restlichen Zutaten zu gleichen Teilen auf alle Gläser*.

Apfelpunsch – der Wintercocktail schlechthin

Ohne den Klassiker läuft keine Party. Der Duft ist so richtig winterlich und nostalgisch, dass in dir direkt ein Wohlgefühl aufkommt. Da er alkoholfrei ist, können ihn auch die ganz Kleinen genießen. Der Apfelpunsch ist ein idealer Cocktail im Winter und erfreut die ganze Familie.

Zutaten für 4 Gläser Apfelpunsch

Teebeutel

2 Sternanis

4 Zimtstangen

1 bio Orange

100 g Zucker

10 Äpfel

Getrocknete Apfelringe

Rosmarin zum dekorieren

Zubereitung Apfelpunsch

Viertele die Äpfel. Koche sie mit dem Zucker in einem Topf. Gib so viel Wasser hinzu, dass die Äpfel gut bedeckt sind.

Schneide ein Stückchen Orangenhaut ab und lege sie mit den Zimtstangen und dem Sternanis in den Teebeutel. Den legst du in den Kochtopf und lässt es mitkochen. Das Köcheln wird etwa 1 Stunde dauern.

Fisch nun den Teebeutel heraus. Püriere die Äpfel und siebe die Flüssigkeit in einen anderen Topf. Koche den Apfelpunsch erneut auf, bevor du ihn servierst. Alkoholfreie Wintercocktails haben nie besser geschmeckt.

Cranberry Mezcal

Er ist nicht nur fruchtig, sondern sieht auch noch umwerfend aus. Der Cranberry Mezcal hat einen schönen rosafarbenen Farbton und sieht einfach nur köstlich aus. Aber Vorsicht: Mezcal ist nicht jedermanns Sache, da er dich wortwörtlich von den Socken hauen kann.

Zutaten für 4 Gläser Cranberry Mezcal

240 ml Mezcal

8 EL Agavendicksaft

600 ml Mineralwasser

120 ml Cranberrysirup

4 Stiele Thymian

Zubereitung Cranberry Mezcal

Fülle Mezcal, Agavendicksaft und Cranberry Sirup in einem Shaker ab. Schüttele ihn richtig gut durch. Verteile es auf die Gläser und fülle sie mit Mineralwasser auf. Die Thymianstiele dienen der Dekoration.

Cocktailgläser

*Affiliate Link