Du isst gerne frisch und kochst jeden Tag? Dann kann das schnell auf den Geldbeutel gehen. Doch frisch gekochtes Essen muss nicht teuer sein, wenn Du unsere Tipps zum Geld sparen einhältst. Nutze Reste aus Deinem Kühlschrank und zaubere leckere Gerichte. Wir stellen Dir die effektivsten Tipps vor, um in der Küche richtig viel Geld zu sparen.
Unsere TOP 5 Geld sparen beim Kochen Tipps
- Einkaufen für die gesamte Woche
Weniger einkaufen bedeutet auch weniger unnütze Sachen kaufen. Mach Dir eine Einkaufsliste (im Beitrag “Geld sparen mit Einkaufszettel” haben wir schon geschrieben, wieviel Geld ein Einkaufszettel spart) mit Gerichten, die Du über die Woche kochen willst. Meistens kommst Du mit einem, maximal 2 Einkäufen aus, um für die gesamte Woche Gerichte zu kochen. Besonders gut kannst Du Samstags relativ spät einkaufen, da dort gerade die Discounter viele Produkte 30% günstiger anbieten.
Großpackungen sind ein weiterer guter Tipp zum Sparen. Nudeln, Reis, Mehl etc. sind Produkte, die bei richtiger Lagerung nicht ablaufen können. Kauf diese also auf Vorrat.
- Das Mindesthaltbarkeitsdatum
Fast alle Produkte können problemlos auch noch mehrere Tage nach Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum verzehrt werden. Fast alle Lebensmittelgeschäfte verkaufen ihre Waren, die das Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht haben, bis zu 50 % günstiger. Viele Produkte lassen sich perfekt einfrieren, wenn sie nicht direkt gekocht werden können.
- Eigenmarken kaufen
Viele Discounter bieten ihre eigenen Marken an. Diese sind nicht nur günstiger, sondern stehen Markenprodukten in nichts nach. Meistens kommen die Discounterprodukte sogar aus der gleichen Herstellung wie die Markenprodukte. Meistens sind in den Verpackungen vom Discounter viel mehr drin als die von Markenprodukten. Hierbei sparst Du richtig viel.
- Resteverwertung
Du weißt nicht, was Du kochen sollst? Dann schau genau in Deinen Kühlschrank. Meistens finden sich genügend Zutaten für ein leckeres Gericht. Am besten eignet sich die Tiefkühltruhe für die Suche. Oftmals finden sich viele angefangene Packungen Gemüse, aus denen sich eine leckere Gemüsepfanne zaubern lassen. Einfach in der Pfanne anbraten und mit etwas Sahne verfeinern. Oder Du kannst Dir leckeres Ofengemüse zaubern. Hierzu einfach das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl und Tiefkühlkräutern mischen und für 30 Minuten bei 160° in den Ofen schieben. Dazu etwas Reis und fertig ist ein leckeres Gericht.
- Auf Fleisch verzichten
Gerichte mit Fleisch sind besonders teuer. Allerdings braucht unser Körper die Proteine und Eiweiße, die im Fleisch enthalten sind. Doch es gibt genügend andere Proteinquellen wie Eier, Nüsse, Hülsenfrüchte und andere Körner. Auch Sojaprodukte wie Tofu sind ein leckerer Eiweißlieferant. Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann auch einfach den Fleischkonsum reduzieren. Statt jeden Tag Fleisch zu essen, reduziere doch einfach deinen Konsum auf 2 Mal pro Woche und gönn Dir dann gutes Fleisch vom Metzger.
Halte Dich an unsere Geld sparen beim Kochen Tipps zum Sparen und koch Dich reich.