Hier könnte Ihre Werbung stehen

Werben Sie auf Info-Bonus.
Schreiben Sie uns gerne für weitere Informationen: info@info-bonus.de

Datum

Inhaltsverzeichnis

Budget Planer

Budgetplaner

Für mehr Geld am Ende des Monats*

Individuelle Geschenkkarten aus dem Ruhrpott

Für jeden Anlass die passende Karte

5 Geldsparen Tipps für günstiges Weihnachtsessen

Weihnachten ist die Zeit für Schmaus und Braus. Eine Zeit, wo Familien sich nach langer Zeit wieder geruht an einem Esstisch zusammenkommen. Gerade für Großfamilien ist daher ein schnelles und am besten günstiges Weihnachtsessen sehr wichtig.

Wir zeigen dir, wie du schnell, geldsparend und günstiges Weihnachtsessen zubereitest.

Vegetarisches und günstiges Weihnachtsessen

An einem Gericht ist das Fleisch immer das teuerste. Da das Weihnachtsessen an die 3 Tage dauert und du bestimmt an den anderen Tagen Fleisch zu deinem Gericht bekommst, schlagen wir dir hier ein vegetarisches Gericht vor.

Was ist wichtig an vegetarisches Weihnachtsessen? Natürlich kein Fleisch. Aber wir möchten auch darauf achten, dass wir das Gemüse saisonal kaufen können. Denn nur so kannst du richtig viel Geld sparen. In einem früheren Beitrag haben wir aufgelistet, was du saisonal im Winter am besten einkaufen kannst: Geldsparen im Herbst.

Rote Beete ist im Dezember sehr gut und günstig einzukaufen. Die rötliche Knolle ist vollgepackt mit vielen Vitaminen (Folsäure, Eisen, wenig Kalorien). Gefüllte rote Beete werden wir nun machen. Dazu brauchst du für 6 Personen:

  • 300 g Joghurt
  • 270 g Bulgur
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 12 gegarte rote Beete
  • Etwas Salz und Pfeffer
  • ¾ Koriander gemahlen
  • 3 EL Kürbiskerne
  • 1 ½ EL Butter
  • 3 Bio Orangen
  • Schritt 1

    Koche das Bulgur in der Gemüsebrühe auf.

    Schritt 2

    1 Bio Orange heiß abwaschen. Hälfte der Orangenschäle mit dem Sparschäler abschneiden und in feine Streifen schneiden.

    Schritt 3

    Bio Orangen filetieren. Den Saft auffangen.

    Schritt 4

    Rote Beete halbieren und innen aushöhlen (am besten geht das mit einem Kugelausstecher). Das Innere aufbewahren. Das Gemüse in eine Auflaufform legen.

    Schritt 5

    Bio Orangen unter den Bulgur mischen. Mit Koriander und Salz verfeinern.

    Schritt 6

    Die Orangen-Bulgur Mischung in die ausgehöhlten Knollen füllen. Zum Schluss mit Kürbiskernen garnieren.

    Schritt 7

    Auflaufform mit 150 ml Wasser füllen. Butterstückchen auf die gefüllten Knollen geben. Im Backofen bei 180°C circa 25 Minuten garen lassen.

    Schritt 8

    Das Innere der Roten Beete mit dem aufgefangenen Orangen Saft pürieren und den Joghurt dazugeben. Schon fertig ist die Soße.

Traditionelles und günstiges Weihnachtsessen

Vegetarisches Weihnachtsessen ist vielleicht nicht so der Fall für dich? Du möchtest es lieber traditionell haben? Wir stellen dir die bekanntesten traditionellen Weihnachtsessen vor. Viele von denen kannst du sogar geldsparend und günstig zubereiten.

Kartoffelsalat mit Würstchen

Ein Klassiker schlechthin und auf jeden Fall sehr günstig. Ein 1 kg Kartoffeln und 2 Dosen Würstchen kosten etwa 5,00 €. Und das reicht für eine 5köpfige Familie. Kartoffeln gehören auch zum saisonalen Gemüse.

Das Gericht ist nicht nur beliebt, weil er so geldsparend ist, sondern weil er schnell zuzubereiten ist. Zudem kannst du das Gericht auch sehr gut vorbereiten, denn ein durchgezogener Kartoffelsalat schmeckt noch viel besser.

Weihnachtsgans

Die Weihnachtsgans ist jedem bekannt, aber wahrscheinlich haben nicht alle das Gericht probieren können. Eine Weihnachtsgans zu Weihnachten ist schon das Luxus Essen. Denn eine große, frische Gans kann gut bis zu 50,00 € kosten. Zudem ist die Zubereitung sehr aufwendig und langwierig. Gegessen wird eine Weihnachtsgans traditionell mit Rotkohl und Klößen.

Weihnachtskarpfen

Wusstest du, dass an Heiligabend kein Fleisch gegessen werden durfte? Besonders in Süddeutschland wird der Weihnachtskarpfen immer noch traditionell zu Weihnachten serviert. Gegessen wird der Weihnachtskarpfen mit Knödel.

Entenbraten

Wer nicht so viel Lust auf eine aufwendige Weihnachtsgans hat, der ist mit einem Entenbraten mit Kartoffelgratin bestens beraten. Es geht schneller und ist mindestens genauso lecker.

Weihnachtsessen Menü Karte

Plane am besten das Weihnachtsessen mit unserem Menüplaner. Dann hast du einen guten Überblick, was du noch alles einkaufen musst. Zudem kaufst du nicht doppelt ein. Das ist geldsparend. Am besten nutzt du neben unserem Menüplaner noch unseren Einkaufszettel, damit du ja nur das einkaufst, was du auch wirklich brauchst.

Und wenn der Abend gekommen ist, kannst du unseren Weihnachtsessen Menü Karte herunterladen und mit deinem Gericht versehen. Das sieht festlich aus und deine Gäste wissen, worauf sie sich freuen können.

Viel Spaß mit unserer Weihnachtsessen Menü Karte!

Der richtige Heizlüfter
für kalte Tage

De'Longhi Keramik-Heizgerät